Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Projekte und verbessere globale ERP-Systeme für die Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden internationalen Pharmaunternehmens mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit 50% Remote-Option und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im deutschen Pharmavertrieb und Erfahrung mit SAP/Hana-Systemen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 6 Monate befristet, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30-40 Stunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Process Manager for international Pharmaceutical Company
Job Responsibilities:
- Enhance and implement the global ERP systems (Oracle / SAP Hana) to align with local operational requirements.
- Coordinate cross-functional collaboration with departments such as Finance, Regulatory Affairs, Legal, and Quality Assurance.
- Serve as the primary liaison with Shared Service Centers to ensure smooth cooperation.
- Lead and execute both national and international projects in coordination with Global Trade Operations.
- Oversee and refine third-party logistics (3PL) strategies, including the negotiation and management of related contracts.
- Develop and maintain procedural documentation that complies with GDP standards and supports local business operations.
- Ensure compliance with German market-specific regulations, including Public Service Obligations and the distinct needs of wholesale/retail versus hospital pharmacy sectors.
- Participate in cross-functional initiatives with Market Access and Business Units to explore and implement innovative market strategies.
Requirements:
- In-depth knowledge of the German pharmaceutical distribution landscape.
- Hands-on experience with SAP / Hana systems.
- Strong background in daily operations and cross-functional work, particularly with Finance teams.
- Familiarity with relevant legal and regulatory frameworks.
- Established relationships with key external stakeholders such as pharmaceutical wholesalers, hospital, and retail pharmacies.
- Solid understanding of Good Distribution Practice (GDP) and the Falsified Medicines Directive (FMD).
- Proven ability to lead multiple teams, prioritize tasks, and align with business goals.
- Experience in demand forecasting, supply chain operations, and analyzing distribution-related KPIs.
- Strong analytical thinking, customer focus, and a proactive approach to problem-solving.
- Capable of delivering accurate and reliable complex analyses independently.
- Fluency in both German and English is essential.
Parameter:
Start: August
Volume: 30-40h/week
Remote/ on site: 50%/50%
Duration: 6 month+
#J-18808-Ljbffr
Process Manager Arbeitgeber: Progressive / SThree Group
Kontaktperson:
Progressive / SThree Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Manager
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Pharmaindustrie zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der pharmazeutischen Distribution und ERP-Systeme. Besuche Webinare oder Fachkonferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Proaktive Ansprache
Scheue dich nicht, direkt mit Mitarbeitern des Unternehmens in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die sie in der Rolle des Process Managers sehen, und zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit SAP/Hana und deine Kenntnisse der GDP-Standards beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in SAP/Hana und Erfahrungen im deutschen Pharmavertrieb. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit ERP-Systemen, insbesondere SAP/Hana, sowie deine Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Finanzen und Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Process Managers geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Erfahrung mit regulatorischen Rahmenbedingungen ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Progressive / SThree Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die deutsche Pharmavertriebslandschaft. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Trends kennst, die die Branche betreffen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit ERP-Systemen wie SAP oder Oracle zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Systeme in der Vergangenheit erfolgreich implementiert oder optimiert hast.
✨Cross-funktionale Zusammenarbeit
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Finanzteams, rechtlichen Abteilungen und anderen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Diskutiere, wie du komplexe Daten analysierst und welche KPIs du zur Bewertung von Logistik- und Vertriebsstrategien verwendest.