Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Baustellen und sorge für Sicherheit und Umweltvorschriften.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen bedeutende Industrieprojekte mit einem Fokus auf EHS-Management.
- Mitarbeitervorteile: Freelance-Vertrag, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Projekts und trage aktiv zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Sicherheitsfachkraft und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schneller Start möglich, ideal für engagierte Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für einen wichtigen unserer Kunden, suche ich aktuell Unterstützung von 2 Sicherheitsfachkräften / EHS Officer (m/w/d) mit einem kurzfristigen Start als Option. Es handelt sich um ein bedeutendes Industrieprojekt.
Position: EHS Spezialist (Sicherheitsfachkraft / Fachkraft für Arbeitssicherheit) (m/w/d)
Standort: Großraum Mainz
Vertragsart: Freelance / Dienstleistungsvertrag
Arbeitszeit: Vollzeit (45 Std./Woche), vor Ort auf der Baustelle
Sprache: Deutsch (verbindlich), Englisch (wünschenswert)
Laufzeit: ASAP – 12 Monate
Ihre Aufgaben:
- Überwachung der Baustelle hinsichtlich Einhaltung von Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften
- Sicherstellung der Einhaltung deutscher EHS-Vorgaben (z.B. ArbSchG, BetrSichV, GefStoffV) sowie EU-Richtlinien
- Durchführung von EHS-Audits, Inspektionen und Gefährdungsbeurteilungen
- Bearbeitung von Vorfällen inkl. Ursachenanalyse und Ableitung von Korrekturmaßnahmen
- Unterstützung bei Behördenkontakten und Zusammenarbeit mit EHS-Vertretern des Kunden
- Durchführung von EHS-Onboardings und standortspezifischen Schulungen
- Steuerung von Umweltaspekten wie Abfall, Emissionen und Gefahrstoffen
- Mitwirkung bei der Projektplanung in Bau-, Inbetriebnahme- und Qualifizierungsphasen
- Leitung von Notfallvorsorge und -maßnahmen sowie Evakuierungsübungen
- Erstellung und Pflege der EHS-Dokumentation gemäß gesetzlichen und projektspezifischen Anforderungen
- Urlaubsvertretung des EHS-Experten im Workstream
- Unterstützung bei der Umsetzung des Projekt- und EHS-Managementprogramms
Ihr Profil:
- Sicherheitsfachkraft, sowie entsprechende Erfahrung von mind. 5 Jahren in dieser Funktion (must have)
- Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse (must have)
- Fundierte Kenntnisse deutscher EHS-Gesetze und EU-Sicherheitsstandards
- Erfahrung im GMP-regulierten Umfeld
- Erfahrung mit EHS-Onboarding von Auftragnehmern und Ursachenanalysen
- Brandschutzschulung gemäß deutschem Recht
- Vertrautheit mit digitalen Sicherheits-Tools und internationalen Projektstrukturen
- Belastbarkeit, lösungsorientiertes Denken und starke Kommunikationsfähigkeiten
Interesse geweckt?
Lassen Sie mir gerne Ihren aktuellen CV und Ihren all in Stundensatz an f.preiss(at)progressivege.com zukommen. Auch bei Fragen oder Empfehlungen freue ich mich von Ihnen zu hören.
Die Personalberatung SThree betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.
#J-18808-Ljbffr
Sicherheitsfachkraft / EHS Officer (m/w/d) Arbeitgeber: Progressive / SThree Group
Kontaktperson:
Progressive / SThree Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsfachkraft / EHS Officer (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der EHS-Branche zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv nach Empfehlungen zu fragen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Arbeitssicherheit und EHS-Themen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die Stellen anbieten.
✨Aktive Teilnahme in Online-Foren
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit EHS-Themen befassen. Hier kannst du dein Wissen teilen, Fragen stellen und dich als Experte positionieren, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen kann.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und dessen Projekte. Bereite spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du EHS-Vorgaben erfolgreich umgesetzt hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsfachkraft / EHS Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Sicherheitsfachkraft / EHS Officer widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Kenntnisse in deutschen EHS-Gesetzen und deine Erfahrung im GMP-regulierten Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Überwachung von Baustellen und der Durchführung von EHS-Audits ein und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Progressive / SThree Group vorbereitest
✨Kenntnis der EHS-Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten deutschen EHS-Vorschriften und EU-Richtlinien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Vorschriften in der Praxis angewendet hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine mindestens fünfjährige Erfahrung als Sicherheitsfachkraft. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt oder EHS-Audits geleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Behörden, kommuniziert hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu digitalen Sicherheits-Tools und deren Anwendung im EHS-Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche verwendet werden, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.