Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SPS-Programme für innovative Projekte bei Daimler.
- Arbeitgeber: Daimler, ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Langfristiges Projekt mit flexibler Arbeitsweise und spannenden Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Programmierkenntnisse und arbeite an zukunftsweisenden Technologien im Automotive-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Integra und SPS-Programmierung, idealerweise Siemens S7/TIA Portal.
- Andere Informationen: Freelance-Position mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für ein langfristiges Projekt (ca. 12 Monate) bei Daimler im südlichen Raum Deutschlands suche ich ab sofort einen freiberuflichen SPS-Programmierer mit fundierten Kenntnissen in Integra.
Wichtige Anforderungen:
Erfahrung mit Integra (zwingend erforderlich)
Kenntnisse in Sicherheitssteuerungen (Safety) von Vorteil
Erfahrung in SPS-Programmierung, idealerweise mit Siemens S7/TIA Portal
Inbetriebnahme-Erfahrung im Automotive-Umfeld
Sehr gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation vor Ort
Bei Interesse freue ich mich über eine kurze Rückmeldung mit Verfügbarkeit und Profil.
Die Personalberatung SThree betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.
#J-18808-Ljbffr
SPS Programmierer Integra Arbeitgeber: Progressive / SThree Group
Kontaktperson:
Progressive / SThree Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierer Integra
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, um dich mit anderen SPS-Programmierern und Fachleuten zu vernetzen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über Daimler und deren Projekte. Wir können dir helfen, häufige Fragen zu antizipieren und deine Antworten zu optimieren, damit du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn du an einem Projekt gearbeitet hast, das relevant ist, bringe Beispiele mit. Lass uns zusammen ein Portfolio erstellen, das deine SPS-Programmierung und Inbetriebnahme-Erfahrungen hervorhebt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, gesehen zu werden. Wir unterstützen dich dabei, deine Bewerbung so zu gestalten, dass sie die Aufmerksamkeit der Personalberatung auf sich zieht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer Integra
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei präzise und konkret: Wenn du deine Erfahrungen und Fähigkeiten aufschreibst, sei so konkret wie möglich. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Integra zu belegen.
Zeige deine Leidenschaft: Lass uns wissen, warum du dich für diese Position interessierst! Teile deine Begeisterung für die Automobilbranche und wie deine Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Verwende klare und verständliche Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir dich besser kennenlernen und deine Chancen erhöhen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Progressive / SThree Group vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Integra und Siemens S7/TIA Portal. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Kenntnisse anzuwenden.
✨Sicherheitssteuerungen verstehen
Falls du Erfahrung mit Sicherheitssteuerungen hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch die Praxis beherrschst.
✨Kommunikation auf Deutsch
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe deine Kommunikationsfähigkeiten im Deutschen. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Projekterfahrung hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Inbetriebnahme-Erfahrungen im Automotive-Umfeld zu sprechen. Konkrete Beispiele aus der Vergangenheit helfen, deine Eignung für das Projekt zu unterstreichen und zeigen, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.