Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriemechaniker und halte unsere Maschinen am Laufen.
- Arbeitgeber: Progroup ist ein dynamisches Unternehmen, das Teamarbeit und Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsplätze, kostenlose Snacks und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in spannenden Projekten und profitiere von hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Mittleren Reife oder Abitur, technisches Geschick und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01. August 2025 mit einer interaktiven Einführungswoche.
Wir sind Progroup. Wir sind neugierig, wir sind lernbereit, wir sind dynamisch. Gemeinsam als Team verfolgen wir unsere Ziele. Das zeichnet uns aus.
Vom ersten Tag an entwickeln wir uns stetig weiter und können uns auf die Unterstützung unseres Teams verlassen. Mit Spaß und Leidenschaft stiften wir jeden Tag einen Mehrwert für unser Unternehmen – und werden mit hohen Übernahmechancen belohnt.
Das sind deine Aufgaben:
- Als angehender Industriemechaniker stellst du sicher, dass unsere Papiermaschinen und Fertigungsanlagen stets betriebsbereit sind
- Du lernst den Aufbau von Geräten und Baugruppen kennen, demontierst, reparierst und montierst diese
- Nachdem du mit dem Aufbau von Geräten und Baugruppen vertraut bist, übernimmst du deren Inspektion und Wartung sowie anfallende Reparaturen
- Du ermittelst Störungsursachen, bestellst Ersatzteile oder fertigst diese ggfs. selbst an
- Erfahrene KollegInnen begleiten und unterstützen dich auf deinem gesamten Ausbildungsweg und bieten dir stets ihre fachliche Betreuung an, um dir die erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln
Das bringst du mit:
- Du hast einen guten Abschluss der Mittleren Reife oder das Abitur. Wenn du ein Berufsvorbereitungsjahr im Bereich Technik abgeschlossen hast, ist das ein Vorteil
- Du bringst technisches Geschick mit, handwerkliches Arbeiten bereitet dir Freude
- Mathematik, Physik und Informatik kennst du nicht nur aus der Theorie, du kannst dein Wissen auch in der Praxis anwenden
- Deine sorgfältige Arbeitsweise und dein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus
- Du bist ein echter Teamplayer
Darauf darfst du dich freuen:
- Unser Progroup-Campus bietet dir vielfältige Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung – sowohl digital als auch in Präsenz.
- Deine gute Leistung und dein Einsatz werden mit einem finanziellen Extra belohnt.
- Wir empfangen dich mit modernsten Arbeitsplätzen und bieten viel Raum für Austausch und Zusammenarbeit. Es erwarten dich eine hochwertige Ausstattung. Außerdem stellen wir dir modernste Arbeitsmittel und einen Laptop zur Verfügung.
- Zur Stärkung stehen dir beispielsweise frisches Obst, Kaffee und Wasser immer kostenlos zur Verfügung. An einigen unserer Standorte bietet dir außerdem eine Caféteria ein abwechslungsreiches Mittagsangebot.
- Du darfst von Anfang an Verantwortung übernehmen z. B. in unseren Projekten für Azubis & dual Studierende.
- Zu Beginn deiner Ausbildung begrüßen wir dich im Rahmen unserer „Azubi & dual Studierende – Woche“ als Auftaktveranstaltung an einem unserer deutschen Standorte. So lernst du deinen Jahrgang kennen und gemeinsam könnt ihr in der interaktiv gestalteten Einführungswoche die Progroup besser kennenlernen.
- Um dich bestens auf die anstehenden Abschlussprüfungen vorzubereiten, bieten wir dir fachgerechte Vorbereitungskurse an, für welche du selbstverständlich freigestellt wirst.
- Nach deinem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung besteht eine gute Option der Übernahme.
Die Ausbildung startet am 01. August 2025.
Dein Ansprechpartner : Fanny Körner
Kennziffer :
Ausbildung zum Industriemechaniker (Start 2025) (m/w/d) Arbeitgeber: Progroup Paper PM3 GmbH
Kontaktperson:
Progroup Paper PM3 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (Start 2025) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Maschinenbau. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Ferienjobs in technischen Berufen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in technischen Projekten oder Arbeitsgemeinschaften in der Schule. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über unsere Unternehmenswerte und die Ausbildung zum Industriemechaniker überlegst. Zeige, dass du gut ins Team passt und unsere Ziele teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (Start 2025) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Progroup: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Progroup. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein technisches Geschick und deine Freude am handwerklichen Arbeiten eingehen. Zeige, wie du dein Wissen in Mathematik, Physik und Informatik praktisch anwenden kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Progroup Paper PM3 GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gefragt werden, wie du technische Probleme angehen würdest oder welche Erfahrungen du bereits mit handwerklichen Tätigkeiten hast.
✨Teamplayer-Mentalität
Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte Fragen zu Mathematik, Physik und Informatik. Es könnte hilfreich sein, einige grundlegende Konzepte zu wiederholen und zu überlegen, wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über Progroup und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du motiviert bist und langfristig denken kannst.