Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere eine neue Kundenplattform mit Angular.
- Arbeitgeber: Revolutioniere die Buchbranche in einem dynamischen Unternehmen mit innovativen Self-Publishing-Plattformen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und ein freundliches Team mit regelmäßigen Events.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines spannenden Projekts und entwickle deine Fähigkeiten in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Angular, Erfahrung mit Git und agilen Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Position
Wir suchen einen erfahrenen Frontend-Entwickler – Angular (m/w/d) für eine unserer Partnerfirmen, der die Frontend-IT-Strategien weiterentwickelt.
In deiner täglichen Arbeit wirst du dich auf die Weiterentwicklung und den Ausbau der Plattform konzentrieren und dabei die Möglichkeit haben, dich in ein spannendes Projekt einzubringen.
Über unser Partnerunternehmen: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Buchbranche durch Self-Publishing-Plattformen revolutioniert. Mit Fokus auf Innovation führt es die Verlagswelt in das digitale Zeitalter und vereint die Agilität eines Start-ups mit der Stabilität eines etablierten Unternehmens.
Sei verantwortlich für:
- Entwicklung und Verbesserung einer neuen Kundeplattform (Angular Platform)
- Zusammenarbeit mit dem Team bei der Konzeption neuer Frontend-Komponenten und Schnittstellen
- Iterative Arbeit an Frontend-Projekten und Sicherstellung der Einhaltung von Kodierungsrichtlinien
- Kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen, Forschung und Zusammenarbeit im Team
Dein Profil
- Gute Kenntnisse von Angular und bewährten Praktiken der Frontend-Entwicklung
- Vertrautheit mit Debugging-Tools und -Techniken
- Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (Git)
- Verständnis von Unit-Tests und Engagement für wartbaren, lesbaren Code
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban ist ein Plus
- Selbständige Arbeitsweise und Offenheit für neue Technologien
- Freundlicher und motivierter Teamplayer
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch. Englisch ist ein Plus
Bitte beachte, dass wir Unterstützung im Deutschland bei unserem Partnerunternehmen suchen. Die Berechtigung, innerhalb der EU zu arbeiten, ist ebenfalls erforderlich.
Benefits und Vorteile
- Selbständiges Arbeiten mit einem hohen Maß an Selbstorganisation
- Ein freundliches Team, das auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Prozessoptimierung ausgerichtet ist
- Agile Arbeitsmethoden, die kurze Entscheidungswege fördern
- Ein heller Loft-Arbeitsplatz im Herzen von Berlin mit frischem Obst, Kaffee, kalten Getränken, Snacks und tollen Kollegen
- Flexibilität eines hybriden Arbeitsumfelds (3 Tage Home-Office-Option)
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Telearbeit innerhalb Deutschlands
- Eine familiäre Arbeitsatmosphäre, die durch regelmäßige Events wie Spieleabende, gemeinsames Yoga, Kochen oder Karaoke gefördert wird
Bewerbe dich jetzt und werde Teil unserer Erfolgsstory!
Wir engagieren uns für Diversität und Inklusion
Project A engagiert sich für Vielfalt und Chancengleichheit bei der Einstellung aller – BewerberInnen, KandidatInnen und MitarbeiterInnen gleichermaßen. Wir schätzen Menschen – mit all unseren großartigen, vielfältigen Hintergründen, Perspektiven und Erfahrungen – und freuen uns auf deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Frontend Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Project A Ventures
Kontaktperson:
Project A Ventures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frontend Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Frontend-Entwicklung! Teile deine Projekte auf Plattformen wie GitHub oder erstelle einen Blog, um deine Kenntnisse in Angular und anderen Technologien zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Frontend-Entwicklung und zu Angular übst. Nutze Online-Ressourcen oder Mock-Interviews, um dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Frontend-IT-Strategien weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frontend Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Partnerunternehmen und dessen Rolle in der Buchbranche. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Frontend-Entwicklung, insbesondere mit Angular, hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in agilen Methoden und Versionskontrollsystemen wie Git.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Frontend-Projekten ein und zeige deine Begeisterung für innovative Technologien.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Project A Ventures vorbereitest
✨Kenntnisse in Angular hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Angular und bewährten Praktiken der Frontend-Entwicklung klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Angular-Projekten zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban bereit haben.
✨Debugging-Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Debugging-Tools und -Techniken zu sprechen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Qualität des Codes zu verbessern.
✨Offenheit für neue Technologien zeigen
Die Bereitschaft, neue Technologien zu lernen und anzuwenden, ist wichtig. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Technologien du gerne erkunden würdest.