Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Facharchitektur in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein führender Finanzdienstleister, der kontinuierlich modernisiert und innovative Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Equipment und exklusive Rabatte bei über 100 Partnern warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines Unternehmens und entwickle deine Führungskompetenzen in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in Prozessmanagement und Teamführung.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig – bewirb dich einfach!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Finanzdienstleistung – Transformation – Agile Strukturen – Business Process Management (BPM) – Enterprise Architecture (EA)
Unser Kunde ist ein führender Finanzdienstleister und hat in den letzten Jahren erfolgreich die Basis für eine kontinuierliche Modernisierung gelegt. Agile Organisationsstrukturen und zukunftsweisende Technologien bilden das Fundament für die weitere Entwicklung des Unternehmens. Das Facharchitektur-Team übernimmt im Transformations- und Organisationsbereich eine Schlüsselrolle: Es gestaltet die zentralen Unternehmensprozesse an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT.
Als Leiter:in führst du die neu geschaffene Einheit mit ca. 6-8 Mitarbeitenden, entwickelst die Domäne und treibst das Business Architektur- und Prozessmanagement über alle Unternehmensbereiche hinweg entscheidend voran.
Aufgaben
- Facharchitektur & Prozessmanagement aufbauen: Du etablierst Kernkonzepte, Methoden, Tools, Rollen und Verantwortlichkeiten sowie passende Zusammenarbeitsmodelle und entwickelst sie kontinuierlich weiter.
- Zielbilder definieren & Abstimmung sicherstellen: Gemeinsam mit der IT- und Enterprise-Architektur sorgst du für eine reibungslose Verzahnung fachlicher Zielbilder.
- Prozesse optimieren: Du analysierst und verbesserst komplexe, unternehmensweite Prozesse – von der ersten Idee bis zur Realisierung innovativer Lösungen auf Basis neuer Technologien wie KI und RPA.
- Beratung & Unterstützung: Mit deinem Architektur-Know-how berätst du Produktteams, Business Owner und Projektleitungen und stellst sicher, dass Business-Anforderungen in zukunftsfähige IT-Lösungen übersetzt werden.
- Trends im Blick: Du beobachtest Markt- und Branchentrends, identifizierst strategische Partner und nutzt dieses Wissen, um die Fach- und Prozessarchitektur kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Führung & Teamentwicklung: Du baust dein Team auf, führst es fachlich und persönlich und gestaltest eine moderne, kollaborative Führungskultur.
Qualifikation
- Dein Background: Gerne aus der Unternehmensberatung oder Orga-Bereichen von Unternehmen.
- Akademische Basis: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Praxis-Know-how: Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Geschäftsprozessen und fachlichen Zielbildern – idealerweise in der Unternehmens- oder Prozessberatung oder als Enterprise Architect.
- Methodensicherheit: Du kennst gängige Frameworks wie Domain-Driven Design, Event Storming, TOGAF, Business Capability Maps, BPMN, Six Sigma oder Lean Management.
- Führungskompetenz: Erste Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von Teams (Linie oder Projekt) und Freude daran, Menschen zu führen und zu fördern.
- Technologieverständnis: Du brennst für technologische Trends, hast ein gutes Gespür für IT-Lösungen und weißt, wie man Business-Anforderungen zielgerichtet umsetzt.
Benefits
- Strategische Schlüsselfunktion: Du prägst die Weiterentwicklung und Transformation der Geschäftsprozesse und Facharchitektur eines führenden Finanzdienstleisters.
- Großer Gestaltungsspielraum: Eine spannende Führungsaufgabe, in der du ein neues Team aufbaust und eine Abteilung mit hohem Stellenwert für das Unternehmen und das Senior Management leitest.
- Modernes Arbeitsumfeld: Moderne Räumlichkeiten, erstklassiges Equipment und flexible Arbeitszeitmodelle bieten dir optimale Bedingungen.
- Persönliche Entwicklung: Wir unterstützen dich mit maßgeschneiderten Weiterbildungs- und Entwicklungsprogrammen.
- Attraktives Vergütungspaket: Neben einem wettbewerbsfähigen Gehalt warten Benefits wie exklusive Rabatte bei über 100 Partnern auf dich.
Wenn du Lust hast, die Zukunft eines führenden Finanzdienstleisters aktiv zu gestalten und deine Expertise in Business und Prozessarchitektur voll einzubringen, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Ein Anschreiben brauchen wir nicht.
Head of Business & Process Architecture (gn) / Leiter:in Facharchitektur & Prozessmanagement (B[...] Arbeitgeber: Projekt 3T GmbH
Kontaktperson:
Projekt 3T GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Business & Process Architecture (gn) / Leiter:in Facharchitektur & Prozessmanagement (B[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Process Management und Enterprise Architecture. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese das Unternehmen voranbringen können. Das wird dir helfen, dich als kompetente:r Kandidat:in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams erfolgreich geleitet oder entwickelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch in der Lage bist, ein Team zu führen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Finanzdienstleisters zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu diesen Werten passt und deren Bedeutung verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Business & Process Architecture (gn) / Leiter:in Facharchitektur & Prozessmanagement (B[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und in deinen Antworten hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Facharchitektur und Prozessmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du Geschäftsprozesse optimiert oder Teams erfolgreich geleitet hast.
Zeige dein technisches Verständnis: Erwähne spezifische Technologien und Methoden, die du beherrschst, wie BPMN, TOGAF oder Lean Management. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Trends und Werkzeugen vertraut bist.
Persönliche Motivation: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kannst du in deinem Lebenslauf eine kurze Zusammenfassung deiner Motivation für die Position einfügen. Erkläre, warum du an dieser Rolle interessiert bist und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Projekt 3T GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die aktuellen Transformationsprojekte und die strategischen Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision des Finanzdienstleisters verstehst und wie deine Rolle als Leiter:in Facharchitektur & Prozessmanagement dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Optimierung von Geschäftsprozessen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis gängiger Methoden
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Frameworks und Methoden wie TOGAF, BPMN oder Lean Management vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Führungskompetenz betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du ein Team aufgebaut und gefördert hast und welche Führungsstile du bevorzugst, um eine moderne, kollaborative Kultur zu schaffen.