Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde das Bindeglied zwischen IT-Vorstand und Stakeholdern, arbeite an strategischen Projekten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen, das Innovation und moderne Technologien fördert.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Verantwortung, spannende Entwicklungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit und profitiere von einem dynamischen Team und Gestaltungsfreiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder BWL, mehrjährige Erfahrung in IT-Strategie oder Programm-Management.
- Andere Informationen: Interesse? Sende uns einfach deinen CV, ein Anschreiben ist nicht nötig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung: Unser Kunde ist ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen, das als Vorreiter seiner Branche konsequent auf moderne Technologien und agile Organisationsformen setzt. In einem ambitionierten Umfeld, das Offenheit für Innovation und Gestaltungsspielraum großschreibt, setzt Du gemeinsam mit dem IT-Vorstand neue Maßstäbe für die digitale Zukunft.
Aufgaben: Als Vorstandsreferent (gn) – IT bist Du das Bindeglied zwischen dem IT-Vorstand (gn) und den internen sowie externen Stakeholdern. Du unterstützt aktiv bei strategischen und operativen Projekten, behältst den Überblick über wichtige IT-Initiativen und erarbeitest Entscheidungsgrundlagen für das Top-Management. Mit Deinem strategischen Weitblick und Deiner Leidenschaft für IT-Themen trägst Du maßgeblich zu unserer digitalen Zukunft bei.
- Aktive Mitwirkung bei allen strategischen IT-Vorhaben und Transformationsinitiativen
- Enge Zusammenarbeit mit dem IT-Vorstand in operativen und konzeptionellen Fragestellungen
- Planung, Steuerung und Monitoring von IT- und Digitalisierungsprojekten auf Top-Management-Ebene
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Vorstandssitzungen und weiteren Management-Meetings
- Erstellung von Analysen, Reports und Entscheidungsvorlagen für den IT-Vorstand
- Schnittstellenmanagement zwischen dem IT-Vorstand, den Führungskräften des IT-Bereiches und internen Fachbereichen sowie externen Partnern
- Proaktive Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Entwicklung zukunftsorientierter Lösungsansätze
Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, BWL, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, in der IT / IT-Strategie-Beratung oder im IT Programm-Management. Breites Verständnis von IT-Themen und IT Operating Modellen. Fähigkeit, komplexe Sachverhalte prägnant aufzubereiten und Entscheidungsvorlagen adressatengerecht zu kommunizieren. Starkes Organisationstalent und ein hohes Maß an Eigeninitiative. Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits: Hohes Maß an Verantwortung: Du arbeitest direkt mit dem IT-Vorstand und Key IT Stakeholdern und erhältst umfassende Einblicke in strategische Entscheidungsprozesse. Spannende Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung systematisch und bereiten Dich auf weiterführende Führungsrollen vor. Innovatives Umfeld: Bei uns findest Du moderne Technologien, agile Arbeitsweisen und ein dynamisches Team, das Veränderung gestaltet. Gestaltungsfreiraum: Wir vertrauen auf Dein Können und geben Dir Raum, aktiv eigene Akzente zu setzen und Sonderprojekte zu übernehmen.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Interessiert? Dann sende uns Dein Profil/Deinen CV. Ein Anschreiben brauchen wir nicht. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Vorstandsreferent IT / Chief of Staff (gn) - Strategischer Sparringspartner des IT Vorstands Arbeitgeber: Projekt 3T GmbH
Kontaktperson:
Projekt 3T GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsreferent IT / Chief of Staff (gn) - Strategischer Sparringspartner des IT Vorstands
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Vorstandsreferenten IT zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der IT-Strategie-Beratung und im Programm-Management konkret darlegen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT und Digitalisierung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ansätze und Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe Themen einfach und verständlich erklärst. Dies ist besonders wichtig, da du als Bindeglied zwischen dem IT-Vorstand und anderen Stakeholdern agierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsreferent IT / Chief of Staff (gn) - Strategischer Sparringspartner des IT Vorstands
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Vorstandsreferenten IT. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Profil besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit IT-Strategie, Projektmanagement oder der Zusammenarbeit mit Führungskräften zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Prägnante Kommunikation: Achte darauf, komplexe Sachverhalte klar und verständlich darzustellen. Verwende prägnante Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, da dies für die Rolle entscheidend ist.
Zeige Eigeninitiative: Mache deutlich, dass du proaktiv Optimierungspotenziale identifizieren und Lösungen entwickeln kannst. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Initiative zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Projekt 3T GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie der IT-Vorstand diese umsetzen möchte. Zeige im Interview, dass du die Vision teilst und bereit bist, aktiv zur digitalen Zukunft beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der IT-Strategie und im Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Stelle relevante Fragen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des IT-Vorstands oder nach den nächsten großen Projekten, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Schnittstellenmanagement erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und prägnanten Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Eignung für die Position zu zeigen.