Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Bauprojekten arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Ingenieurbüro, das im Bauwesen erfolgreich tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und kreative Denkansätze in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Bauingenieurwesen, Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, über den Tellerrand hinauszudenken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Ingenieurbüro für Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft mit Sitz in Ilten (OT Sehnde) ist im operativen Baugeschäft erfolgreich beratend tätig. Die Kernkompetenz liegt im Nachtragsmanagement, in der Dokumentation und in der Analyse und Bewertung von gestörten Bauabläufen. Hier sind wir im Wesentlichen baubegleitend für Auftragnehmer sowie öffentliche und private Auftraggeber tätig.
Egal ob Großprojekte im Bereich Autobahnbau, Krankenhäuser, Ingenieurbau oder in den Bereichen von Schulbau sowie Technischer Gebäudeausstattung – die projekt-bau GbR ist überall wiederzufinden. Und genau hier liegt das Spannende bei uns: Denn hier läuft nichts 08/15! Jeder Tag bei uns liefert neue baubetriebliche Aufgaben und Herausforderungen. Nicht jede Lösung liegt auf der Hand, sodass auch mal um die Ecke denken bei uns angesagt ist.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Bauingenieur, Architekt oder Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Bau.
Bauingenieur, Architekt oder Wirtschaftsingenieur (m/w/d) mit Fachrichtung Bau Arbeitgeber: projekt-bau GbR
Kontaktperson:
projekt-bau GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur, Architekt oder Wirtschaftsingenieur (m/w/d) mit Fachrichtung Bau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bauwesen, insbesondere im Bereich Nachtragsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Fähigkeit hast, innovative Lösungen zu finden und auch mal um die Ecke zu denken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauprojekte konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit gestörten Bauabläufen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. In einem dynamischen Umfeld wie dem unseren ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur, Architekt oder Wirtschaftsingenieur (m/w/d) mit Fachrichtung Bau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro für Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bauwesen, in der Architektur oder im Wirtschaftsingenieurwesen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen im Bauwesen beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei projekt-bau GbR vorbereitest
✨Verstehe die Kernkompetenzen
Informiere dich über die spezifischen Bereiche, in denen das Ingenieurbüro tätig ist, wie Nachtragsmanagement und Dokumentation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen im Baugeschäft verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Bauingenieur, Architekt oder Wirtschaftsingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen zu erfahren, mit denen du konfrontiert werden könntest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft in Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Bauprojekte zu realisieren.