Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in Krisensituationen durch Gespräche und Diagnosen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das Tradition mit modernen Ansätzen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, JobRad-Leasing, Rabatte bei Partnerunternehmen und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Grundkenntnisse in Diagnostik erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologe (m/w/d) – für die Abteilung Begutachtung, Diagnostik und Clearing Standort Darmstadt Arbeitszeit 30-40 Stunden Eintritt sofort Psychologe Eintritt: ab sofort Arbeitszeit: Teilzeit oder Vollzeit (30-40 Std./Wo.) Dauer: unbefristet Schnelle Klärung in der Krise. Clearing . Du möchtest Kinder und Jugendliche in akuten Krisensituationen ein Stück auf ihrem Weg begleiten und mit Deiner fachlichen Expertise zur Perspektivklärung beitragen? In unserer Abteilung für Begutachtung, Diagnostik und Clearing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Psychologin (w/m/d) , die sich mit Empathie, diagnostischer Kompetenz und systemischem Blick der Clearingtätigkeit im Kontext der Inobhutnahme widmet. Du arbeitest in enger Kooperation mit dem Team der Inobhutnahmeeinrichtung und dem zuständigen Jugendamt, um tragfähige Empfehlungen für den weiteren Lebensweg der Kinder und Jugendlichen zu entwickeln. Deine Aufgaben Du führst Erstkontaktgespräche mit den jungen Menschen durch. Du beobachtest das Verhalten und die Interaktionen der Kinder und Jugendlichen sowohl im Alltag der Inobhutnahme als auch – wenn möglich – in ihrem natürlichen Lebensumfeld. Du führst explorative Gespräche mit dem jungen Menschen, den Angehörigen seines Familiensystems sowie mit beteiligten Fachkräften. Du setzt psychologische Test- und Fragebogenverfahren ein, wertest sie aus und interpretierst die Ergebnisse fundiert. Du gestaltest Rückkopplungsgespräche mit Familien, Jugendämtern, Verfahrenspfleger*innen und weiteren Beteiligten. Du entwickelst passgenaue Empfehlungen im Kontext der Hilfen zur Erziehung und des Gesundheitswesens – orientiert an den Bedarfen des jungen Menschen und seines Familiensystems. Du erstellst psychologische Gutachten bzw. fachlich fundierte Clearingberichte. Du führst bei Bedarf stabilisierende psychologische Gespräche mit den jungen Menschen während ihres Aufenthalts in der Inobhutnahmestelle. Du erhebst ausführliche Anamnesen im Gespräch mit dem jungen Menschen und seinem Umfeld. Dein Profil Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master) Fundierte Grundkenntnisse in psychologischer Diagnostik – idealerweise ergänzt durch erste praktische Erfahrungen Eine ausgeprägte sprachliche Ausdrucksfähigkeit – mündlich wie schriftlich – sowie Freude am Verfassen differenzierter Berichte Einen Führerschein der Klasse B und erste Fahrpraxis Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in belasteten Lebenssituationen Eine empathische, ressourcenorientierte und vorurteilsfreie Haltung gegenüber jungen Menschen und ihren Familien Ein sicheres, verbindliches Auftreten sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit – intern wie extern Wir bieten Dir Einen sicheren Arbeitsplatz in einem mittelständischen Familienunternehmen zwischen Tradition und Innovation 30 Tage Jahresurlaub Supervision Ob City-Bike oder E-Bike – bei uns least Du dein Wunschrad nach Beendigung der Probezeit ganz einfach über JobRad Viele Rabatte bei namhaften Unternehmen Eine strukturierte Einarbeitung inklusive eines Fortbildungscurriculums innerhalb von 2 Jahren Jährliche Teilnahme an Fortbildungen (internes Fortbildungsprogramm) Entwicklungsmöglichkeiten durch überregionale und vielfältige Leistungsangebote Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hohen fachlichen Standards Arbeit in einem interdisziplinär aufgestellten Setting (Pädagogik, Psychologie, Medizin, Forschungstransfer)
Psychologe (m/w/d) - für die Abteilung Begutachtung, Diagnostik und Clearing Arbeitgeber: Projekt PETRA GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Projekt PETRA GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) - für die Abteilung Begutachtung, Diagnostik und Clearing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Abteilung für Begutachtung, Diagnostik und Clearing geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der psychologischen Diagnostik, insbesondere im Kontext von Inobhutnahmen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und deinem Umgang mit belasteten Lebenssituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, positive Veränderungen im Leben junger Menschen zu bewirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) - für die Abteilung Begutachtung, Diagnostik und Clearing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe in der Abteilung Begutachtung, Diagnostik und Clearing. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in psychologischer Diagnostik sowie praktische Erfahrungen, die du möglicherweise bereits gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die spezifischen Aufgaben der Stelle vorbereiten.
Verfasse differenzierte Berichte: Da die Stelle das Verfassen von psychologischen Gutachten und Clearingberichten erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen Fähigkeiten anführen. Erwähne, wenn möglich, spezifische Berichte oder Dokumente, die du erstellt hast, um deine Ausdrucksfähigkeit zu demonstrieren.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über die Organisation und deren Arbeitsweise. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Empathie und deinem Umgang mit belasteten Lebenssituationen bei Kindern und Jugendlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Projekt PETRA GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und wie du mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit jungen Menschen und deren Familien erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Inobhutnahmeeinrichtung und das zuständige Jugendamt, mit dem du zusammenarbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen in der Abteilung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.