Auf einen Blick
- Aufgaben: Intensive Beratung und Begleitung von Pflegefamilien und Kindern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das sich für Kinder in Pflegefamilien engagiert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, JobRad-Leasing, Rabatte bei Partnerunternehmen und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in der Beratung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
(Sozial) Pädagoge (m/w/d) – Erziehungsstellen PETRA Standort Büdingen Frankfurt am Main Nidda Wächtersbach Arbeitszeit 20 Stunden Eintritt sofort In Kooperation mit dem Jugendamt Wetteraukreis betreiben wir den über die Region hinaus tätigen Fachdienst Erziehungsstellen PETRA. Dieses Angebot ist für Kinder konzipiert, die aus unterschiedlichen Gründen für längere Zeit, manchmal bis zur Verselbständigung nicht in ihren Familien bleiben können. Für diese Kinder suchen wir Pflegefamilien mit einer pädagogischen, medizinischen oder psychologischen Ausbildung, um sie passend zu ihren Bedarfen innerhalb der Familie besonders fördern zu können. Viele unserer Pflegefamilien wohnen im Wetteraukreis , aber wir haben auch zunehmend Anfragen aus der Rhein-Main-Region , die wir gerne bedienen wollen. Als Fachdienst ist es unsere Aufgabe, die Kinder in ihren Pflegefamilien zu begleiten, sie an ihrer Hilfe partizipieren zu lassen und mit den Pflegefamilien und den Herkunftsfamilien zum Wohle des Kindes zusammenzuarbeiten. Unser Ziel ist es stets, für Kinder eine optimale Betreuung in unseren Pflegefamilien zu gewährleisten, seine bestehenden Bindungen zu wahren und bestmögliche Perspektiven zu schaffen. Für unser Team suchen wir Deine engagierte, humorvolle und wissbegierige Unterstützung. Deine Aufgaben Intensive Arbeit mit der Pflegefamilie durch individuelle und intensive Beratung und Begleitung unserer Pflegefamilien nach § 33 Satz 2 SGB VIII im häuslichen Rahmen Arbeit mit den Pflegekindern im Sinne der Hilfepartizipation und Ermöglichung der altersgerechten Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie Arbeit mit der Familie des Kindes im Sinne der Ermöglichung der Hilfeakzeptanz und der Gestaltung förderlicher Eltern-Kind-Kontakte Arbeit mit dem Helfersystem des Kindes, z.B. mit dem Jugendamt, Schulen und therapeutische und diagnostische Einrichtungen Gestaltung von zusätzlichen Angeboten, z.B. Elternabende und ähnliche Aktivitäten, aber auch begleitete Besuchskontakte und Kriseninterventionsgespräche Öffentlichkeitsarbeit, Akquise und Auswahl neuer Pflegefamilien, sowie deren Vorbereitung, Qualifizierung und fortlaufende Schulung Dein Profil Ein entsprechender Hochschul-/ Fachabschluss, vorzugsweise eine Zusatzqualifikation in systemischer Beratung Berufserfahrung im Beratungsbereich Führerschein der Klasse B zur überregionalen Betreuung der Pflegefamilien Freude an der Arbeit mit komplexen Familiensystemen Weltoffene, positive, empathische Grundhaltung Hohe kommunikative Kompetenz innerhalb und außerhalb des Unternehmens Interesse an eigenverantwortlichem Handeln (Homeoffice) Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten Wir bieten Dir Einen sicheren Arbeitsplatz in einem mittelständischen Familienunternehmen zwischen Tradition und Innovation 30 Tage Jahresurlaub Supervision Ob City-Bike oder E-Bike – bei uns least Du dein Wunschrad nach Beendigung der Probezeit ganz einfach über JobRad Viele Rabatte bei namhaften Unternehmen Eine strukturierte Einarbeitung inklusive eines Fortbildungscurriculums innerhalb von 2 Jahren Jährliche Teilnahme an Fortbildungen (internes Fortbildungsprogramm) Entwicklungsmöglichkeiten durch überregionale und vielfältige Leistungsangebote Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hohen fachlichen Standards Arbeit in einem interdisziplinär aufgestellten Setting (Pädagogik, Psychologie, Medizin, Forschungstransfer)
(Sozial) Pädagoge (m/w/d) - Erziehungsstellen PETRA Arbeitgeber: Projekt PETRA GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Projekt PETRA GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Sozial) Pädagoge (m/w/d) - Erziehungsstellen PETRA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder, die in Pflegefamilien leben. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Thematik hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit komplexen Familiensystemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der sozialen Arbeit, wo sich Situationen schnell ändern können und Unterstützung oft kurzfristig benötigt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Sozial) Pädagoge (m/w/d) - Erziehungsstellen PETRA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als (Sozial) Pädagoge. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Pflegefamilien und Kindern interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu bewegen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Zusatzqualifikationen, insbesondere in systemischer Beratung. Zeige auf, wie deine Berufserfahrung im Beratungsbereich dich für diese Position qualifiziert.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle hohe kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation innerhalb und außerhalb von Organisationen belegen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität vor: Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Handeln erfordert, sei bereit, in deinem Anschreiben oder im Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du mit flexiblen Arbeitsbedingungen umgehst und welche Strategien du anwendest, um deine Aufgaben effektiv zu managen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Projekt PETRA GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Pflegefamilien und komplexen Familiensystemen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In diesem Beruf ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Familien oder Kindern gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und Zielen des Fachdienstes Erziehungsstellen PETRA vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.