(Sozial) Pädagoge (m/w/d) - Fachdienst Betreuungsfamilien PETRA
Jetzt bewerben
(Sozial) Pädagoge (m/w/d) - Fachdienst Betreuungsfamilien PETRA

(Sozial) Pädagoge (m/w/d) - Fachdienst Betreuungsfamilien PETRA

Darmstadt Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Pflegefamilien, integriere Kinder und gestalte Angebote.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das optimale Betreuung für Kinder bietet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, JobRad, Supervision und zahlreiche Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe von Vorteil.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und jährliche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

(Sozial) Pädagoge (m/w/d) – Fachdienst Betreuungsfamilien PETRA Standort Darmstadt Arbeitszeit 20-30 Stunden Eintritt sofort Der Fachdienst bietet zwei Betreuungsformen an: Familiäre Bereitschaftsbetreuung Sozialpädagogische Betreuungsfamilien Unser Ziel ist es stets, für Kinder eine optimale Betreuung in unseren Pflegefamilien zu gewährleisten, seine bestehenden Bindungen zu wahren und bestmögliche Perspektiven zu schaffen. Deine Aufgaben Individuelle und intensive Beratung und Begleitung unserer Pflegefamilien Begleitung der Unterbringung und Integration des Kindes Einbindung der Herkunftsfamilie in den Betreuungsprozess Gestaltung von zusätzlichen Angeboten, z.B. begleitete Besuchskontakte, besondere Beratungsangebote in Krisensituationen Öffentlichkeitsarbeit, Akquise und Auswahl neuer Pflegefamilien, sowie deren Vorbereitung, Qualifizierung und fortlaufende Schulung Initiierung von spezieller Förderung der betreuten Kinder Übernahme von Rufbereitschaften Dein Profil Ein entsprechender Hochschul-/ Fachabschluss sowie vorzugsweise eine Zusatzqualifikation in Systemischer Beratung Freude an der Beratungsarbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen Von Vorteil ist Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe Führerschein der Klasse B und erste Fahrpraxis Weltoffene, positive, empathische Grundhaltung Hohe kommunikative Kompetenz innerhalb und außerhalb des Unternehmens Wir bieten Dir Einen sicheren Arbeitsplatz in einem mittelständischen Familienunternehmen zwischen Tradition und Innovation 30 Tage Jahresurlaub JobRad Supervision Viele Rabatte bei namhaften Unternehmen Eine strukturierte Einarbeitung inklusive eines Fortbildungscurriculums innerhalb von 2 Jahren Jährliche Teilnahme an Fortbildungen (internes Fortbildungsprogramm) Entwicklungsmöglichkeiten durch überregionale und vielfältige Leistungsangebote Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hohen fachlichen Standards Arbeit in einem interdisziplinär aufgestellten Setting (Pädagogik, Psychologie, Medizin, Forschungstransfer)

(Sozial) Pädagoge (m/w/d) - Fachdienst Betreuungsfamilien PETRA Arbeitgeber: Projekt PETRA GmbH & Co. KG

Als mittelständisches Familienunternehmen in Darmstadt bieten wir dir als (Sozial) Pädagoge (m/w/d) eine sichere Anstellung mit 30 Tagen Jahresurlaub und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch ein strukturiertes Fortbildungsprogramm. Unsere positive und empathische Unternehmenskultur fördert die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, während du gleichzeitig die Chance hast, einen bedeutenden Einfluss auf das Leben von Kindern und Familien zu nehmen.
P

Kontaktperson:

Projekt PETRA GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Sozial) Pädagoge (m/w/d) - Fachdienst Betreuungsfamilien PETRA

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern. In persönlichen Gesprächen oder bei Netzwerkveranstaltungen kannst du durch authentische Geschichten und Erfahrungen überzeugen, warum du für diese Position brennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Sozial) Pädagoge (m/w/d) - Fachdienst Betreuungsfamilien PETRA

Empathie
Kommunikative Kompetenz
Beratungskompetenz
Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Systemische Beratung
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Krisenintervention
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als (Sozial) Pädagoge. Erkläre, warum du dich für den Fachdienst Betreuungsfamilien PETRA interessierst und was dich an der Arbeit mit Pflegefamilien reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast oder Zusatzqualifikationen besitzt, stelle diese besonders heraus.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle hohe kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in deinem Anschreiben anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Familien oder anderen Fachleuten kommuniziert hast.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Projekt PETRA GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie zu deiner Herangehensweise an die Beratung von Familien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Position viel Interaktion mit Familien erfordert, ist es wichtig, dass du deine empathische Grundhaltung und deine kommunikativen Fähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, wie du deine Gedanken klar und einfühlsam ausdrücken kannst.

Informiere dich über den Fachdienst

Mache dich mit den Zielen und Angeboten des Fachdienstes Betreuungsfamilien PETRA vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Betreuung von Kindern beizutragen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deinem Engagement für die Rolle als (Sozial) Pädagoge.

(Sozial) Pädagoge (m/w/d) - Fachdienst Betreuungsfamilien PETRA
Projekt PETRA GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>