Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate medizinische Fachkräfte über innovative Produkte zur Behandlung von Schlaganfällen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Medizintechnikunternehmen mit internationaler Reichweite und Fokus auf Schlaganfallbehandlung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder verwandten Bereichen, Kommunikationsstärke und Teamgeist.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region Baden-Württemberg erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein international tätiges Medizintechnikunternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Produkten zur Behandlung des ischämischen Schlaganfalls spezialisiert hat. Für die deutsche Tochtergesellschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinprodukteberater Interventionelle Radiologie (m/w/d) für die Region Baden-Württemberg.
Medizinprodukteberater Interventionelle Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Projekt Team GmbH
Kontaktperson:
Projekt Team GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinprodukteberater Interventionelle Radiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der interventionellen Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Technologien verstehst, die für die Behandlung von ischämischen Schlaganfällen relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnikbranche, insbesondere im Bereich der interventionellen Radiologie. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Medizinprodukteberater musst du komplexe Informationen klar und verständlich an Ärzte und medizinisches Personal vermitteln können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Produkte kennen, sondern auch ein echtes Interesse daran haben, wie diese das Leben der Patienten verbessern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinprodukteberater Interventionelle Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Medizintechnikunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Medizinprodukteberater zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Medizinprodukteberaters hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der interventionellen Radiologie und deine Erfahrungen im Vertrieb von Medizinprodukten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine Fähigkeit ein, Kunden zu beraten und zu unterstützen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Projekt Team GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich interventionelle Radiologie. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu den Produkten und Technologien, die das Unternehmen vertreibt. Stelle sicher, dass du die Funktionsweise und Vorteile der Produkte gut erklären kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Als Medizinprodukteberater ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ärzten oder anderen Fachleuten kommuniziert hast.
✨Zeige deine Verkaufsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Vertrieb zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Verkaufsziele erreicht hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.