Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen einer Software-Firma während deines Studiums.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der besten Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg mit einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ergonomische Büros, überdurchschnittliche Bezahlung und viele Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Ideen, profitiere von flachen Hierarchien und erlebe eine offene Kommunikationskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur oder abgeschlossenes Erststudium mit guten Noten; mindestens 1 Jahr Berufserfahrung für Master.
- Andere Informationen: Wir ermutigen besonders Frauen zur Bewerbung und bieten ein unterstützendes Ausbildungsteam.
duale Bachelor- und Masterstudenten für die Bereiche BWL, Business Administration und (Wirtschafts-)informatik. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben. Unser Angebot Work-Life-Balance : Flexible Anpassungen der Arbeitszeit an Dein Studium, viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte Moderne Büros : Sitz-Steh-Tische, helle und ruhige Räume, ergonomische Arbeitsplätze Flache Hierarchien & offene Kommunikationskultur : erfahrenes Ausbildungsteam, abteilungsübergreifendes Aufgabenspektrum, Einarbeitung inkl. Mentoring Mitarbeiter-Events : Vorträge und Workshops, Spieleabend, Basteln, Mitarbeitertreffen, Grillen auf der Dachterrasse Sport & Gesundheit : Kickerliga, Tischtennis, Yoga, Zahnzusatzversicherung, Fahrradkeller, Lauftrainings, Duschen, Urban Sports Club, JobRad-Leasing Weitere Vorteile : überdurchschnittliche Bezahlung, gemeinsamer Essensbereich, Müsli-Bar, Bio-Obst und -Getränke Wir kooperieren mit folgenden Hochschulen in den aufgeführten Studiengängen : Duales Bachelorstudium BWL (Berliner Hochschule für Technik) BWL – Fachrichtung Industrie (HWR Berlin) Informatik (HWR Berlin) Business Administration (VICTORIA Internationale Hochschule) Wirtschaftsinformatik – Business Information Systems (FOM Berlin) Duales Masterstudium Digitale Transformation (Berlin Professional School) General Management (Berlin Professional School) Deine Aufgaben Im Rahmen deines Studiums erhältst du die Möglichkeit, Praxiserfahrung bei einem der besten Arbeitgeber Berlin Brandenburgs zu sammeln. Entsprechend deines Studienschwerpunkts wirst du innerhalb der Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen eingesetzt. Du erhältst so einen Einblick in nahezu alle Bereiche einer Software-Firma: Für die Supportabteilung bildest du eine wichtige Schnittstelle zwischen unseren Kundenunternehmen und der Technik, unsere Mitarbeiter weisen dich in die Anpassung unserer Software nach Kundenwunsch ein Auch der Vertrieb freut sich auf deine Unterstützung bei Kundenanfragen, Softwarepräsentationen und Messen In der Entwicklung unterstützt du das Team bei der Programmierung unserer Projektmanagement-Software Auch ein Einblick in die Verwaltung oder unsere Unternehmenskommunikation und das Marketing ist jederzeit möglich Ein sechsmonatiges Praktikum bei uns vor Beginn des dualen Studiums ist erwünscht. Dein Profil (Fach-)Abitur mit der Note \“gut\“ oder besser / abgeschlossenes Erststudium mit der Note \“gut\“ oder besser für Masterstudiengänge Mind. 1 Jahr Berufserfahrung nach dem ersten (Hochschul)Abschluss für Masterstudiengänge Rasche Auffassungsgabe Besondere Aufmerksamkeit bei terminabhängigen Aufgaben Ergebnisorientierte Arbeitsweise Hohes Maß an Eigeninitiative
Duales Studium (Bachelor / Master) Arbeitgeber: Projektron GmbH
Kontaktperson:
Projektron GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (Bachelor / Master)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei uns gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unseren Mitarbeitern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und die verschiedenen Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen hast, in denen du arbeiten möchtest. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Überlege dir auch, welche eigenen Ideen du einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden. Erkläre, warum du dich für unser Unternehmen entschieden hast und was du dir von der Zusammenarbeit erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (Bachelor / Master)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Betone deine Eigeninitiative und deine Ergebnisse aus vorherigen Erfahrungen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Projektron GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Praxiserfahrung
Da praktische Erfahrungen in der Software-Branche wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Praktikum oder anderen Tätigkeiten bereit haben, die deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zu Projekten verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Work-Life-Balance
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Unterstützung für Studierende zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Balance zwischen Studium und Arbeit.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Initiative. Nenne Beispiele, wo du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast, um deine Ergebnisorientierung zu unterstreichen.