Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Scrum-Teams und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Die Projektron GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Projektmanagement-Software mit über 820 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Büros mit ergonomischen Arbeitsplätzen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Umfeld mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatik-Studium oder ähnliches abgeschlossen haben und Java-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen insbesondere Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Projektron GmbH entwickelt und vertreibt die webbasierte Projektmanagement-Software Projektron BCS. Für die Unterstützung unserer europaweit über 820 Kunden sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Software sorgen mehr als 130 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland. Ab sofort suchen wir für unseren Hauptsitz in Berlin einen Mitarbeiter für unsere Java-Entwicklung in Teilzeit oder Vollzeit. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben.
Aufgaben
- Mitarbeit in einem der fünf exzellenten Scrum-Teams zur Weiterentwicklung von Projektron BCS
- Erarbeitung von Umsetzungskonzepten für Erweiterungen und Änderungen in BCS
- Umsetzung der entwickelten Konzepte in das System
- Mitwirkung bei der Behebung von Fehlern im Team und Unterstützung bei der Fehlervermeidung durch hohe Testabdeckung
- Unterstützung des Second-Level Supports bei der Lösung kundenspezifischer Wünsche
- Unterstützung bei der Konfiguration von BCS und der Anbindung externer Systeme
Qualifikation
- Gut abgeschlossenes Informatik-Studium oder ein gleichwertiges Studium aus dem MINT-Bereich
- Hervorragende Programmierkenntnisse in Java und/oder TypeScript
- 2 Jahre Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabenumfeld
- Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Bereiche:
- Datenbankanwendungen
- Automatisiertes Testen
- Web Services (bevorzugt REST)
- Webtechnologien (HTML5, CSS, JavaScript, etc.)
- Buildtools wie Jenkins, Gradle
- Domain Driven Design
Benefits
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub, Sabbatical, mobiles Arbeiten & Workation
- Familienfreundlich: Familienbeauftragte, bezahlte Kind-krank-Tage, Familientag, Betreuungstage bei kranken Angehörigen
- Moderne Büros: Sitz-Steh-Tische, helle und ruhige Räume, ergonomische Arbeitsplätze
- Flache Hierarchien & offene Kommunikationskultur: kurze Entscheidungswege, agiles Arbeiten, Einarbeitung inkl. Mentoring-Programm, Chancengleichheit
- Mitarbeiter-Events: Vorträge und Workshops, Spieleabend, Basteln, Mitarbeitertreffen, Grillen auf der Dachterrasse
- Sport & Gesundheit: Kickerliga, Tischtennis, Yoga, Zahnzusatzversicherung, Fahrradkeller, Lauftrainings, Duschen, Urban Sports Club, JobRad-Leasing
- Weitere Vorteile: ÖPNV-Firmen-Ticket, bAV & BU, gemeinsamer Essensbereich, Müsli-Bar, Bio-Obst und -Getränke
- Individuelle jährliche Weiterbildungen
Die Projektron GmbH bietet zukunftsweisende, an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik, die mit dem BestPersZertifikat, dem BestPersAward, dem TOTAL-E-QUALITY-Prädikat dem Preis Unternehmen für Familie sowie von Great Place to Work ausgezeichnet ist. Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Frauen, sich zu bewerben.
Entwicklung Java Arbeitgeber: Projektron GmbH
Kontaktperson:
Projektron GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklung Java
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Scrum-Methodik, da du in einem Scrum-Team arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, aktiv an der Teamarbeit teilzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Java und TypeScript auffrischst. Praktische Übungen oder Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen und selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den spezifischen Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, wie Jenkins oder Domain Driven Design. Informiere dich über aktuelle Trends in diesen Bereichen, um in Gesprächen kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklung Java
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Projektron GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Projektmanagement-Software Projektron BCS und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Programmierkenntnisse in Java und TypeScript sowie relevante Berufserfahrung in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Projektron arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von Projektron BCS beitragen können.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse den Anforderungen entsprechen. Wenn du C1 oder höher sprichst, hebe dies in deiner Bewerbung hervor, da es für die Kommunikation im Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Projektron GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle in der Java-Entwicklung stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Java, TypeScript und den relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Produkte
Informiere dich über die Projektron GmbH und ihre Software Projektron BCS. Zeige im Interview, dass du die Produkte und deren Nutzen für die Kunden verstehst. Dies wird dir helfen, deine Motivation und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Scrum-Teams, den Herausforderungen in der Entwicklung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Scrum-Team erfolgt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.