Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 10 Mitarbeitenden und unterstütze Kinder in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: Pro Juventute betreut Kinder und Jugendliche in sozialpädagogischen Wohngemeinschaften in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kontinuierliche Fortbildung und ein spannendes Einarbeitungsprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung und praktische Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von EUR 3.264,00 plus variable Zulagen.
Pro Juventute konzentriert sich mit ca. 530 Mitarbeiter*innen auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen und intensiv betreuten Wohngemeinschaften in 7 Bundesländern in Österreich sowie auf die mobile Betreuung von Jugendlichen und Familien in Österreich.
Im Auftrag der MA 11 errichteten wir heuer im 10. Bezirk unsere zweite sozialtherapeutische Wohngemeinschaft mit 6 Plätzen für Kinder und Jugendliche im Aufnahmealter zwischen 8 und 14 Jahren. Die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft zeichnet sich unter anderem durch ein multiprofessionelles Team und eine Begleitung durch eine*n Psycholog*in aus.
Wir suchen eine
Tandemteamleitung für die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft in Wien 1100 (m./w./d.)
zum ehestmöglichen Eintritt nach Vereinbarung; in Teil- oder Vollzeit (30 – 37 WoSt.);
Ihr Profil:
- Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung (zum Beispiel: Pädagogik, Sozialpädagogik, Bildungswissenschaft, Soziale Arbeit, Sozialpädagogische Fachbetreuung oder sonstige gleichwertige und anerkannte Ausbildungen)
- Gewünscht: praktische Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe und/oder einem Feld der Sozialen Arbeit und in der Teamarbeit
- Freude an der Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Ihr Aufgabenbereich:
- Leitung eines Teams mit rund 10 Mitarbeiter*innen
- Professionelle Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, mit Schulen, mit der Kinder- und Jugendhilfe und weiteren Unterstützungssystemen
- Übernahme von administrativen Aufgaben, wie Dienstplangestaltung im BMD-Programm und Dokumentation
- Sicherstellung der Einhaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen und gesetzlichen Qualitätsstandards im Sinne unseres Leitbildes
- Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Alltag sowie in Krisensituationen
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in der Entwicklung sozialer Kompetenzen und Konfliktlösungsstrategien
- Begleitetes, vorausgehendes Einarbeitungsprogramm sowie kontinuierliche Fortbildungen und Supervision
- Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Mitgestaltungsmöglichkeit
- Mindestgehalt lt. SWÖ-KV 2025 (VG 8), abhängig von Vordienstzeiten EUR 3.264,00 (Basis Vollzeit) zuzüglich variabler Zulagen (Nachtdienste, Sonn- und Feiertage)
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben an:
MMA Andreas Zidtek
#J-18808-Ljbffr
Tandemteamleitung für die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft in Wien 1100 (m./w./d.) Arbeitgeber: Projuventute
Kontaktperson:
Projuventute HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tandemteamleitung für die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft in Wien 1100 (m./w./d.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in sozialtherapeutischen Wohngemeinschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Tandemteamleitung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit oder besuche relevante Veranstaltungen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen herstellen, die bei Pro Juventute arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung in der pädagogischen Arbeit zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv an der Verbesserung der Standards interessiert bist und innovative Ideen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tandemteamleitung für die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft in Wien 1100 (m./w./d.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Tandemteamleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit und Teamführung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der sozialen Arbeit bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Bewerbung einreichen: Sende deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben direkt an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Projuventute vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamleitung vor
Da du eine Tandemteamleitung übernehmen möchtest, solltest du dir Gedanken über deine Führungsqualitäten machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast.
✨Kenntnisse über sozialtherapeutische Ansätze
Informiere dich über die spezifischen sozialtherapeutischen Ansätze, die in der Wohngemeinschaft angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
Bereite konkrete Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe vor. Erkläre, wie du in Krisensituationen gehandelt hast und welche Strategien du zur Förderung sozialer Kompetenzen eingesetzt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit
Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.