Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle nachhaltige Softwarelösungen für die Circular Economy und optimiere komplexe Projekte.
- Arbeitgeber: PROLOGA gestaltet innovative Software für eine saubere, nachhaltige Zukunft mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit, individuelle Weiterbildung und Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine bessere Welt mit Technologie und erlebe echten Impact in deinem Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Programmierkenntnisse, idealerweise in ABAP, sowie Erfahrung mit agilen Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wähle dein bevorzugtes Gerät und genieße ein strukturiertes Onboarding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kurzbeschreibung
Du möchtest die technische Verantwortung übernehmen und nachhaltige Softwarelösungen gestalten? Als Entwickler in der Circular Economy treibst du die Entwicklung und Optimierung komplexer Projekte voran, die direkt zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft beitragen.
Deine Aufgaben
Stell dir vor, du bist ein technischer Wegbereiter für Softwarelösungen, die aktiv zur Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz beitragen. Als Software Engineer (m/w/d) bei uns übernimmst du die Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung komplexer Anforderungen, die unsere Kunden aus der Circular Economy bei ihrer Mission unterstützen.
Deine Rolle konzentriert sich auf die technische Umsetzung komplexerer Projekte, bei denen du deine tiefgehenden Kenntnisse in den genutzten Technologien und Programmiersprachen einbringst. Du sorgst dafür, dass der Code nicht nur funktioniert, sondern auch optimal auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten ist. Darüber hinaus optimierst du bestehende Prozesse, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen effizient und nachhaltig sind.
Dein Profil
Mit deinen analytischen Fähigkeiten und deinem problemlösungsorientierten Ansatz findest du innovative Wege, technische Herausforderungen zu bewältigen. Du kommunizierst komplexe technische Konzepte klar und verständlich, sowohl innerhalb deines Teams als auch gegenüber unseren Kunden, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
Du verfügst über gute Programmierkenntnisse in einer etablierten, objektorientierten Programmiersprache, wobei ABAP besonders bevorzugt wird. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen mit modernen SAP Technologien wie ABAP Cloud und der SAP Business Technology Platform (BTP) sammeln können.
Darüber hinaus hast du Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden und den dazugehörigen Werkzeugen. Du weißt, wie man iterative Entwicklungsprozesse effizient gestaltet und in Teams in einer agilen Umgebung erfolgreich zusammenarbeitet.
Warum wir?
Gemeinsam Zukunft gestalten: sicher, nachhaltig und voller Möglichkeiten!
Was PROLOGIANER ausmacht?
Teamgeist, Gestaltungsspielraum und der Wille, mit Technologie echte Veränderungen zu schaffen. Wir brennen für smarte Lösungen mit echtem Umweltnutzen und jede Menge Begeisterung gehört für uns einfach dazu.
Bei PROLOGA erwartet dich ein Job mit Sinn und Impact: Wir entwickeln Software, die unsere Welt ein Stück sauberer macht. Zero Emissions ist unser Ziel und vielleicht bald auch deins?
Wir sind seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt, SAP-Partner – und weiter auf Wachstumskurs. Das heißt für dich: Gestaltungsfreiheit, spannende Perspektiven und jede Menge Raum, um gemeinsam zu wachsen und deine Stärken einzubringen.
Was dich bei uns sonst noch erwartet:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit remote zu arbeiten. Unsere Officetüren stehen dir jederzeit offen. Für Teammeetings, Events und Feiern kommen wir gerne zusammen.
- Choose your Device: Mac oder Windows – du entscheidest, womit du am liebsten arbeitest.
- JobRad-Leasing
- Strukturiertes Onboarding & individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Teamevents sowie Sommer- und Weihnachtsfeiern.
- Und das ist längst nicht alles!
Bereit für einen Job, der wirklich etwas bewegt?
Dann komm zu PROLOGA – wo Tech auf Purpose trifft.
Über uns
A NEW LOGIC FOR A CLEANER PLANET
Bei PROLOGA arbeiten wir an innovativen Software-Lösungen, die Unternehmen weltweit auf ihrem Weg zu null Emissionen und null Abfall unterstützen. Mit über 20 Jahren Erfahrung gestalten wir den Wandel in den Bereichen Versorgungswirtschaft, Abfall- und Recyclingmanagement, Smart Cities und Kreislaufwirtschaft aktiv mit.
Als Co-Development- und Produktpartner der SAP kombinieren wir modernste Technologien mit tiefgreifendem Branchenwissen, um ressourceneffiziente Prozesse zu ermöglichen und eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.
Unsere Mission ist klar: Wir denken Lebenszyklen neu, gewinnen Werte zurück und setzen Standards für eine saubere, nachhaltige Welt. Dafür suchen wir Menschen, die unsere Vision teilen und mit uns innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen entwickeln möchten.
Werde Teil eines internationalen Teams, das mit Leidenschaft, Expertise und modernsten Technologien den Unterschied macht – für unsere Kunden und für den Planeten.
SAP Software Engineer / Software Developer (m/w/d) - remote Arbeitgeber: PROLOGA GmbH
Kontaktperson:
PROLOGA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Software Engineer / Software Developer (m/w/d) - remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von PROLOGA, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Test oder einer Coding-Challenge unter Beweis zu stellen. Übe mit Plattformen, die ähnliche Tests anbieten, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Circular Economy und SAP-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen mit agilen Methoden demonstrieren. Sei bereit, diese in Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Software Engineer / Software Developer (m/w/d) - remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte von PROLOGA. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur nachhaltigen Softwareentwicklung beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen, insbesondere ABAP, sowie deine Erfahrungen mit modernen SAP-Technologien. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge anführst.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du analytische Fähigkeiten und einen problemlösungsorientierten Ansatz in der Vergangenheit eingesetzt hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen. Dies zeigt, dass du gut in das Team passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen klar darzulegen. Betone, warum du an der Circular Economy interessiert bist und wie du zur Vision von PROLOGA beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROLOGA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte von PROLOGA, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und deine Erfahrung mit ABAP oder modernen SAP-Technologien demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Da die Rolle auch die Kommunikation mit Kunden umfasst, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar zu vermitteln.
✨Agile Methoden verstehen
Da Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden gefordert wird, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in agilen Teams vorbereiten. Überlege dir, wie du iterative Prozesse effektiv gestaltet hast und welche Werkzeuge du dabei verwendet hast.