Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Geschäftsprozesse und entwickle maßgeschneiderte SAP-Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: PROLOGA ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Software-Lösungen für eine bessere Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Hochschulabschluss und fundierte SAP-Kenntnisse sowie Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Wähle dein bevorzugtes Arbeitsgerät und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bei PROLOGA arbeiten wir an innovativen Software-Lösungen, die Unternehmen weltweit auf ihrem Weg zu null Emissionen und null Abfall unterstützen. Mit über 20 Jahren Erfahrung gestalten wir den Wandel in den Bereichen Versorgungswirtschaft, Abfall- und Recyclingmanagement, Smart Cities und Kreislaufwirtschaft aktiv mit. Unsere Mission ist klar: Wir denken Lebenszyklen neu, gewinnen Werte zurück und setzen Standards für eine saubere, nachhaltige Welt.
Werde Teil eines internationalen Teams, das mit Leidenschaft, Expertise und modernsten Technologien den Unterschied macht – für unsere Kunden und für den Planeten. Stell dir vor, du arbeitest in einem Umfeld, in dem deine Expertise wirklich zählt und du maßgeblich zur Transformation und Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen kannst.
In deiner Rolle als Senior SAP Consultant wirst du aktiv an der Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse unserer Kunden beteiligt sein. Du verstehst die individuellen Anforderungen der Unternehmen und entwickelst auf dieser Basis maßgeschneiderte Lösungen. Deine Erfahrung ermöglicht es dir, Geschäftsprozessabläufe fachlich zu konzipieren und diese in internen und externen Projekten systemseitig erfolgreich umzusetzen.
Ein wesentlicher Fokus deiner Arbeit liegt auf der Einführung von SAP Waste and Recycling oder unseren SAP IS-U Lösungen in Kundenprojekten. Dabei betreust du nicht nur die technischen Aspekte, sondern berätst auch strategisch, um Prozesse optimal auf die Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Du begleitest und gestaltest Prozessänderungen und Verbesserungen, immer mit dem Ziel, nachhaltige und effiziente Lösungen zu implementieren.
Darüber hinaus übernimmst du die Verantwortung für das Customizing von SAP-Lösungen, die genau auf die Anforderungen des jeweiligen Kunden abgestimmt sind. Du sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert, indem du intensive Tests der entwickelten Lösungen durchführst, um deren Qualität sicherzustellen. Auch nach der Implementierung bleibst du in engem Kontakt mit den Kunden: Du organisierst Kundenschulungen, um den reibungslosen Übergang zu neuen Prozessen zu garantieren, und kümmerst dich um die Nachbetreuung der implementierten Lösungen.
Mit einer Reisebereitschaft von 30-40%, abhängig von der jeweiligen Projektphase, kannst du direkt vor Ort mit den Kunden zusammenarbeiten, ihre Anforderungen noch besser verstehen und deine Expertise einbringen.
Du bringst einen (Fach-)Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltmanagement oder einem vergleichbaren Bereich mit. In Projekten arbeitest du eigenständig und strukturiert, auch unter Belastung behältst du den Überblick und kannst flexibel auf Herausforderungen reagieren.
Als erfahrener Consultant hast du bereits unter Beweis gestellt, dass du eigenständig in Projekten arbeiten kannst und bereit bist, die Rolle des Teilprojektleiters in größeren Beratungsprojekten zu übernehmen. Du bist routiniert im Umgang mit Kunden, kannst sie sicher führen und kommunizierst klar und überzeugend auf allen Ebenen.
Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement sowie in der Geschäftsprozessanalyse sind für dich selbstverständlich, und du verfügst über ein gutes Zeitmanagement sowie die nötige Eigeninitiative, um Projekte erfolgreich voranzutreiben. Zudem bringst du sehr gute SAP-Kenntnisse in den Modulen SAP IS-U, EDM, Gerätemanagement, PM, SD, MM, FI oder CO mit, und Grundkenntnisse in ABAP sind von Vorteil. Du fühlst dich sicher im Umgang mit MS-Office (Excel, Word) und kommunizierst fließend auf Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich.
Gemeinsam Zukunft gestalten: sicher, nachhaltig und voller Möglichkeiten! Was PROLOGIANER ausmacht? Teamgeist, Gestaltungsspielraum und der Wille, mit Technologie echte Veränderungen zu schaffen. Wir brennen für smarte Lösungen mit echtem Umweltnutzen und jede Menge Begeisterung gehört für uns einfach dazu. Bei PROLOGA erwartet dich ein Job mit Sinn und Impact: Wir entwickeln Software, die unsere Welt ein Stück sauberer macht. Zero Emissions ist unser Ziel und vielleicht bald auch deins?
Was dich bei uns sonst noch erwartet:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit remote zu arbeiten.
- Unsere Officetüren stehen dir jederzeit offen.
- Für Teammeetings, Events und Feiern kommen wir gerne zusammen.
- Choose your Device: Mac oder Windows – du entscheidest, womit du am liebsten arbeitest.
- JobRad-Leasing
- Strukturiertes Onboarding & individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sport- und Teamevents sowie Sommer- und Weihnachtsfeiern.
Senior SAP Consultant Circular Economy (m/w/d) - remote Arbeitgeber: PROLOGA GmbH
Kontaktperson:
PROLOGA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior SAP Consultant Circular Economy (m/w/d) - remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei PROLOGA oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kreislaufwirtschaft und SAP-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die strategische Bedeutung für Unternehmen erkennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit den relevanten SAP-Modulen und deren Implementierung klar und präzise darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen! Erkläre, warum dir die Mission von PROLOGA am Herzen liegt und wie du mit deinem Fachwissen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior SAP Consultant Circular Economy (m/w/d) - remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von PROLOGA und deren Fokus auf nachhaltige Softwarelösungen. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Werte und Erfahrungen mit ihrer Vision übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich SAP, insbesondere in den Modulen IS-U, EDM, PM, SD, MM, FI oder CO. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für Projekte nennst, an denen du gearbeitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch strategische Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.
Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung vor: Sei bereit, in deinem Vorstellungsgespräch über spezifische Methoden zur Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen zu sprechen. Überlege dir, welche Ansätze du in der Vergangenheit verwendet hast und wie diese auf die Herausforderungen von PROLOGA angewendet werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROLOGA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich gründlich über die Mission von PROLOGA, insbesondere über deren Fokus auf null Emissionen und Kreislaufwirtschaft. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du deine SAP-Kenntnisse und dein strategisches Denken unter Beweis gestellt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du ein tiefes Verständnis für Geschäftsprozessanalysen und -optimierungen hast. Dies könnte Fragen zu den Herausforderungen der Kunden oder zu den eingesetzten Technologien umfassen.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Betone auch deine Flexibilität und Reisebereitschaft, um direkt mit Kunden zu arbeiten.