Senior Softwareentwickler Circular Economy
Jetzt bewerben
Senior Softwareentwickler Circular Economy

Senior Softwareentwickler Circular Economy

Merseburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme technische Verantwortung für nachhaltige Softwarelösungen in der Circular Economy.
  • Arbeitgeber: PROLOGA ist ein SAP-Partner, der seit über 20 Jahren innovative Software entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit, Mac oder Windows Wahl, JobRad-Leasing und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft und entwickle Software mit echtem Umweltnutzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Programmierkenntnisse in ABAP, JavaScript oder TypeScript sowie Erfahrung mit agilen Methoden.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du möchtest die technische Verantwortung übernehmen und nachhaltige Softwarelösungen gestalten? Als Senior Entwickler in der Circular Economy treibst du die Entwicklung und Optimierung komplexer Projekte voran, die direkt zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft beitragen. TätigkeitenStell dir vor, du bist ein technischer Wegbereiter für Softwarelösungen, die aktiv zur Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz beitragen. Als Senior Softwareentwickler (m/w/d) bei uns übernimmst du die Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung komplexer Anforderungen, die unsere Kunden aus der Circular Economy bei ihrer Mission unterstützen. Du unterstützt und förderst Junior- und Professional-Entwickler (m/w/d) und sicherst dabei die hohe Qualität unserer Projekte durch Code-Reviews und Prozessoptimierungen.Deine Rolle konzentriert sich auf die technische Umsetzung anspruchsvoller Projekte, bei denen du deine tiefgehenden Kenntnisse in den genutzten Technologien und Programmiersprachen einbringst. Du sorgst dafür, dass der Code nicht nur funktioniert, sondern auch optimal auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten ist. Darüber hinaus optimierst du bestehende Prozesse, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen effizient und nachhaltig sind. AnforderungenMit deinen ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und deinem problemlösungsorientierten Ansatz findest du innovative Wege, technische Herausforderungen zu bewältigen. Du kommunizierst komplexe technische Konzepte klar und verständlich, sowohl innerhalb deines Teams als auch gegenüber unseren Kunden, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.Du verfügst über fundierte Programmierkenntnisse in einer etablierten, objektorientierten Programmiersprache, wobei ABAP besonders bevorzugt wird. Idealerweise bringst du außerdem Erfahrung in JavaScript oder TypeScript mit und hast Kenntnisse in modernen SAP-Technologien wie ABAP Cloud und der SAP Business Technology Platform (BTP).Ein sicherer Umgang mit Git sowie verwandten Tools und Prozessen ist für dich selbstverständlich. Du verstehst die Bedeutung einer strukturierten Versionsverwaltung und arbeitest souverän mit gängigen Git-Workflows.Darüber hinaus hast du Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden und den dazugehörigen Werkzeugen. Du weißt, wie man iterative Entwicklungsprozesse effizient gestaltet und Teams in einer agilen Umgebung erfolgreich zusammenarbeitet. TeamGemeinsam Zukunft gestalten: sicher, nachhaltig und voller Möglichkeiten Was PROLOGIANER ausmacht? Teamgeist, Gestaltungsspielraum und der Wille, mit Technologie echte Veränderungen zu schaffen. Wir brennen für smarte Lösungen mit echtem Umweltnutzen und jede Menge Begeisterung gehört für uns einfach dazu. Bei PROLOGA erwartet dich ein Job mit Sinn und Impact: Wir entwickeln Software, die unsere Welt ein Stück sauberer macht. Zero Emissions ist unser Ziel und vielleicht bald auch deins? Wir sind seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt, SAP-Partner – und weiter auf Wachstumskurs. Das heißt für dich: Gestaltungsfreiheit, spannende Perspektiven und jede Menge Raum, um gemeinsam zu wachsen und deine Stärken einzubringen. Was dich bei uns sonst noch erwartet: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit remote zu arbeiten. Unsere Officetüren stehen dir jederzeit offen. Für Teammeetings, Events und Feiern kommen wir gerne zusammen. Choose your Device: Mac oder Windows – du entscheidest, womit du am liebsten arbeitest. JobRad-Leasing Strukturiertes Onboarding & individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Sport- und Teamevents sowie Sommer- und Weihnachtsfeiern. Und das ist längst nicht allesBereit für einen Job, der wirklich etwas bewegt? Dann komm zu PROLOGA – wo Tech auf Purpose trifft. BewerbungsprozessVirtuelles KennenlernenPersönliches Gespräch vor OrtVertragsangebot

Senior Softwareentwickler Circular Economy Arbeitgeber: PROLOGA GmbH

PROLOGA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Senior Softwareentwickler in der Circular Economy die Möglichkeit bietet, an nachhaltigen Softwarelösungen zu arbeiten, die einen echten Einfluss auf die Ressourcenschonung haben. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem starken Teamgeist fördert PROLOGA nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bietet auch eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Ideen geschätzt werden. Hier kannst du deine technischen Fähigkeiten einbringen und gleichzeitig Teil einer Mission sein, die unsere Welt sauberer macht.
P

Kontaktperson:

PROLOGA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Softwareentwickler Circular Economy

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei PROLOGA oder in der Circular Economy Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Circular Economy. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Erfahrungen mit agilen Methoden und der Entwicklung nachhaltiger Softwarelösungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit Git und Versionsverwaltung zu beantworten. Da dies eine wichtige Anforderung ist, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben, indem du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Softwareentwickler Circular Economy

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsorientierung
Fundierte Programmierkenntnisse in ABAP
Kenntnisse in JavaScript oder TypeScript
Erfahrung mit modernen SAP-Technologien (ABAP Cloud, SAP BTP)
Sicherer Umgang mit Git und Versionsverwaltung
Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden
Kommunikationsfähigkeit für technische Konzepte
Erfahrung in der Durchführung von Code-Reviews
Prozessoptimierungskompetenz
Teamführung und Mentoring von Junior-Entwicklern
Fähigkeit zur effizienten Gestaltung iterativer Entwicklungsprozesse
Engagement für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse, insbesondere in ABAP, JavaScript oder TypeScript, hervor. Zeige auch deine Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden und Git-Workflows auf.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du an der Circular Economy interessiert bist und wie du zur Nachhaltigkeit beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse zu demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und klar formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROLOGA GmbH vorbereitest

Verstehe die Circular Economy

Informiere dich über die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und wie Softwarelösungen dazu beitragen können. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für nachhaltige Praktiken hast und wie deine technischen Fähigkeiten diese unterstützen können.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Programmierkenntnisse in ABAP, JavaScript oder TypeScript demonstrieren. Erkläre, wie du komplexe Anforderungen umgesetzt und Prozesse optimiert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen an Nicht-Techniker zu vermitteln.

Agile Methoden verstehen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden zu sprechen. Erkläre, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Werkzeuge du verwendet hast, um iterative Entwicklungsprozesse zu optimieren.

Senior Softwareentwickler Circular Economy
PROLOGA GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>