Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Circular Economy und entwickle maßgeschneiderte Lösungskonzepte.
- Arbeitgeber: PROLOGA ist ein innovatives Unternehmen, das Software fĂĽr eine nachhaltige Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Arbeiten, JobRad-Leasing und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem Team, das echte Veränderungen bewirken will.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im SAP-Umfeld.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit Raum für persönliche Entfaltung und Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalte die digitale Zukunft der Circular Economy mit uns!
Du willst nicht nur Systeme bedienen, sondern Lösungen gestalten, die wirklich etwas verändern? Bei uns arbeitest du an Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz – im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung . Als technisches Bindeglied zwischen Kunden, Vertrieb und Entwicklung bringst du deine Ideen dort ein, wo sie Wirkung entfalten.
Tätigkeiten
In deiner Rolle berätst du unsere Kunden im Bereich Circular Economy und Utilities technisch fundiert und entwickelst auf Basis individueller Anforderungen passgenaue Lösungskonzepte. Du erstellst technische Architekturen, die exakt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, und präsentierst unsere SAP Add Ons sowie Lösungsansätze überzeugend in Demos und Gesprächen.
Dabei arbeitest du eng mit dem Vertrieb zusammen, unterstützt bei der Angebotserstellung , klärst technische Fragen und begleitest Proof of Concepts. In Workshops und Einzelgesprächen analysierst du die Geschäftsprozesse unserer Kunden, identifizierst Optimierungspotenziale und leitest daraus konkrete technische Lösungen ab.
Du planst die Umsetzung deiner Konzepte , integrierst unsere Add Ons in bestehende Systemlandschaften und stellst sicher, dass alle Komponenten nahtlos miteinander funktionieren. Technische Konzepte, Anleitungen und Präsentationen gehören ebenso zu deinem Arbeitsalltag wie das kontinuierliche Beobachten von Markttrends und SAP Technologien .
Gemeinsam mit Entwicklung, Projektmanagement und Kunden treibst du die Realisierung innovativer Lösungen voran und schaffst echten Mehrwert.
Anforderungen
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik , Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Im SAP-Umfeld fĂĽhlst du dich seit mehreren Jahren zu Hause. Idealerweise hast du bereits mit SAP Add Ons gearbeitet und kennst dich in Themen wie Circular Economy, Utilities oder SAP IS-U gut aus. Mit SAP Technologien wie S4HANA, SAP BTP oder SAP Fiori bist du bestens vertraut.
Du bringst Erfahrung in der Kundenberatung, im Pre-Sales sowie im Solution Design mit und verstehst es, komplexe technische Zusammenhänge klar und überzeugend zu kommunizieren. Dabei arbeitest du selbstständig, lösungsorientiert und immer im Sinne des Teams. Fließende Deutsch und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Team
Gemeinsam Zukunft gestalten: sicher, nachhaltig und voller Möglichkeiten!
Was PROLOGIANER ausmacht?
Teamgeist, Gestaltungsspielraum und der Wille, mit Technologie echte Veränderungen zu schaffen. Wir brennen für smarte Lösungen mit echtem Umweltnutzen und jede Menge Begeisterung gehört für uns einfach dazu.
Bei PROLOGA erwartet dich ein Job mit Sinn und Impact: Wir entwickeln Software, die unsere Welt ein StĂĽck sauberer macht. Zero Emissions ist unser Ziel und vielleicht bald auch deins?
Wir sind seit ĂĽber 20 Jahren erfolgreich am Markt, SAP-Partner – und weiter auf Wachstumskurs. Das heiĂźt fĂĽr dich: Gestaltungsfreiheit, spannende Perspektiven und jede Menge Raum, um gemeinsam zu wachsen und deine Stärken einzubringen.
Was dich bei uns sonst noch erwartet:
• Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten. Unsere TĂĽren in Halle, Leipzig, Oldenburg und Walldorf stehen jederzeit offen fĂĽr dich! Wenn du also den direkten Austausch suchst oder einfach die BĂĽroatmosphäre genieĂźen möchtest, bist du herzlich willkommen. FĂĽr Teammeetings, Events und Feiern kommen wir gerne zusammen.• Choose your Device: Mac oder Windows – du entscheidest, womit du am liebsten arbeitest.
• Eine Schlüsselposition mit Führungsverantwortung in einem wachsenden und innovativen Unternehmen
• JobRad-Leasing
• Strukturiertes Onboarding & individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
• Sport- und Teamevents sowie Sommer- und Weihnachtsfeiern.
• Du bekommst einen Dienstwagen
Und das ist längst nicht alles!
Bereit fĂĽr einen Job, der wirklich etwas bewegt?
Dann komm zu PROLOGA – wo Tech auf Purpose trifft.
Bewerbungsprozess
- Deine Bewerbung wird nach Eingang durch das Recruiting-Team bearbeitet
- 1. Remote Kennenlernen mit dem Fachbereich
- 2. Remote oder in Persona Kennenlernen mit dem Fachbereich
- 3. Kennenlernen mit unserem CEO
- Einstellung
Solution Architect SAP (m/w/d) - remote Arbeitgeber: PROLOGA GmbH
Kontaktperson:
PROLOGA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect SAP (m/w/d) - remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Circular Economy und SAP-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die gesellschaftliche Relevanz deiner Lösungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Demos vor! Übe, wie du SAP Add Ons und Lösungskonzepte überzeugend präsentieren kannst. Eine klare und ansprechende Präsentation kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv im Austausch mit dem Vertriebsteam. Zeige Interesse an den KundenbedĂĽrfnissen und bringe eigene Ideen ein, wie man diese am besten adressieren kann. Teamarbeit ist hier entscheidend!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect SAP (m/w/d) - remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Solution Architect SAP gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im SAP-Umfeld ein und erläutere, wie du zur Circular Economy beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Kundenberatung, im Pre-Sales und im Solution Design. Zeige auf, wie du komplexe technische Zusammenhänge klar kommunizieren kannst.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über PROLOGA und deren Projekte im Bereich Circular Economy. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Ideen und Lösungen überzeugend präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROLOGA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Circular Economy
Informiere dich gründlich über das Konzept der Circular Economy und wie es mit den SAP-Lösungen in Verbindung steht. Zeige im Interview, dass du die gesellschaftliche Relevanz und die Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Präsentiere technische Lösungen überzeugend
Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Lösungskonzepte klar und strukturiert zu präsentieren. Übe, wie du technische Architekturen und SAP Add Ons in Demos vorstellst, um dein Fachwissen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Lösungsorientierung
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und lösungsorientiert zu denken. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Vertrieb und Entwicklung zusammengearbeitet hast, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP-Technologien wie S4HANA, SAP BTP oder SAP Fiori. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und bereit bist, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erklären.