Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle CNC einrichten und optimieren, Produktionsüberwachung durchführen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC Mécanicien de production oder gleichwertige Qualifikation, 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wohnort maximal 30 Minuten von La Chaux de Fonds entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mandaté par un de nos client, nous recherchons un(e) Régleur CNC (H/F).
- CFC Mécanicien de production ou titre jugé équivalent
- Expérience confirmée de 5 ans minimum dans une fonction similaire
- Maîtrise des machines Bumotec S191 / DMG Mori / NTX 1000 / Willemin- Macodel 508 MT
- Expérience en Suisse de minimum 3 ans
- Résident à maximum 30 minutes de La Chaux de Fonds
- Mise en train et réglage 5 axes Bumotec S191 / DMG Mori / NTX 1000 / Willemin- Macodel 508 MT
- Contrôle et suivi de production
- Correction, fiabilisation et optimisation des programmes
- Suivi de production
Régleur CNC Arbeitgeber: PROMAN Switzerland
Kontaktperson:
PROMAN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Régleur CNC
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen in der Nähe von La Chaux de Fonds, die sich auf CNC-Technik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Bumotec S191, DMG Mori oder Willemin-Macodel hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse in einem Gespräch zu betonen und konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Optimierung von Programmen und der Qualitätssicherung präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Firma, bei der du dich bewirbst. Recherchiere über deren Projekte und Erfolge, um im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Régleur CNC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Régleur CNC.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrung mit den genannten Maschinen wie Bumotec S191 und DMG Mori sowie deine 5-jährige Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position bist und wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Nachweise, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROMAN Switzerland vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die technischen Details der Maschinen, mit denen du gearbeitet hast, gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Modellen Bumotec S191, DMG Mori und anderen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kenntnis der Produktionsprozesse
Zeige dein Verständnis für die verschiedenen Schritte im Produktionsprozess. Diskutiere, wie du die Effizienz steigern und Probleme während der Produktion beheben kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.