Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau einer Zero Trust-Architektur und analysiere Sicherheitsrisiken.
- Arbeitgeber: Internationale Firma im Bereich Test- und Prüfsysteme für die Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, persönliche Weiterentwicklung und Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersecurity und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und erste Kenntnisse in IT-Security.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit kurzen Entscheidungswegen und tollen Karrieremöglichkeiten.
Einleitung PROMED ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Test- und Prüfsysteme für die Elektroindustrie. Unsere Schwerpunkte sind die Entwicklung und Produktion von automatisierten Prüfsystemen, sowie der Prototypen- und Kleinserienbau. Seit über 30 Jahren bieten wir Prüfkonzepte und Lösungen für alle Bereiche der Industrie an. Aufgaben Unterstützung beim Aufbau einer Zero Trust-Architektur (z. B. Netzwerksegmentierung, Identity & Access Management, Monitoring) Mitwirkung bei der Umsetzung von ISO 27001-Anforderungen (Dokumentation, Policies, Prozesse) und anderer Zertifizierungen Analyse und Bewertung von Sicherheitsrisiken sowie Ableitung von Maßnahmen Automatisierung von Security-Checks und Dokumentationsprozessen Unterstützung bei internen Audits, Risikoanalysen und Compliance-Überprüfungen Recherche zu aktuellen Cybersecurity-Trends und Best Practices Qualifikation Laufendes Studium der Informatik, IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Studiengänge Erste Kenntnisse in IT-Security (z. B. Netzwerksicherheit, Authentifizierung, Verschlüsselung) Erfahrung mit gängigen Tools/Technologien wie Firewalls, Identity Provider, SIEM-Lösungen oder Endpoint Security von Vorteil Analytische, strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft Selbstständigkeit, Teamgeist und Interesse an moderner Cybersecurity Deutsch und Englischkentnisse auf mindestens C1 Level. Benefits Flexible Arbeitszeiten (10–20 Stunden/Woche) mit Rücksicht auf dein Studium, in der vorlesungsfreien Zeit bis 40 Stunde/Woche möglich Mitarbeit in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen Persönliche Weiterentwicklung durch enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Bereich Cybersecurity Homeoffice möglich Jobrad (Lease-a-Bike) EGYM Wellpass Noch ein paar Worte zum Schluss Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (CV, ggf. relevante Projekte/GitHub-Links).
Werkstudent:in Cybersecurity mit Fokus Compliance (m/w/d) Arbeitgeber: Promed Soest GmbH
Kontaktperson:
Promed Soest GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Cybersecurity mit Fokus Compliance (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder wie der Prozess weitergeht. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Verbinde dich mit Leuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Events. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die aktuellen Trends in der Cybersecurity. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du so gleich einen Eindruck von unserem Unternehmen und den Werten bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Cybersecurity mit Fokus Compliance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, was dich motiviert und warum du dich für Cybersecurity interessierst. Ein bisschen Kreativität schadet nie!
Anschreiben nicht vergessen!: In deinem Anschreiben hast du die Chance, uns direkt anzusprechen. Erzähl uns, warum du bei PROMED arbeiten möchtest und wie du zur Umsetzung von ISO 27001 beitragen kannst. Sei authentisch und zeig uns deine Begeisterung für das Thema!
Referenzen und Projekte einfügen: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast oder relevante Erfahrungen sammeln konntest, vergiss nicht, diese zu erwähnen! Links zu GitHub oder anderen Plattformen können uns helfen, einen besseren Eindruck von deinen Fähigkeiten zu bekommen.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnellstmöglich prüfen können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Promed Soest GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zero Trust-Architektur
Mach dich mit den Grundlagen der Zero Trust-Architektur vertraut, da dies ein zentraler Punkt in der Stelle ist. Überlege dir, wie Netzwerksegmentierung und Identity & Access Management funktionieren und sei bereit, deine Gedanken dazu im Interview zu teilen.
✨Kenntnisse über ISO 27001
Informiere dich über die Anforderungen von ISO 27001 und wie sie in der Praxis umgesetzt werden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit an ähnlichen Projekten gearbeitet hast oder was du darüber gelernt hast.
✨Analytische Fähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, Sicherheitsrisiken zu bewerten oder Lösungen für hypothetische Szenarien vorzuschlagen. Übe, strukturiert und logisch zu denken.
✨Aktuelle Cybersecurity-Trends recherchieren
Halte dich über die neuesten Trends und Best Practices in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Sei bereit, im Interview über aktuelle Themen zu sprechen und wie diese das Unternehmen betreffen könnten. Das zeigt dein Interesse und Engagement für das Feld.