Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau sicherer CI/CD-Pipelines und automatisiere Sicherheitsprüfungen.
- Arbeitgeber: Internationale Firma im Bereich Test- und Prüfsysteme für die Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, persönliche Weiterentwicklung und Jobrad.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in reale DevSecOps-Prozesse und arbeite mit modernen Tools.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und erste Kenntnisse in DevOps.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit kurzen Entscheidungswegen und Karrieremöglichkeiten im Cybersecurity-Bereich.
PROMED ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Test- und Prüfsysteme für die Elektroindustrie. Unsere Schwerpunkte sind die Entwicklung und Produktion von automatisierten Prüfsystemen, sowie der Prototypen- und Kleinserienbau. Seit über 30 Jahren bieten wir Prüfkonzepte und Lösungen für alle Bereiche der Industrie an.
Aufgaben
- Unterstützung beim Aufbau und Betrieb sicherer CI/CD-Pipelines
- Automatisierung von Sicherheitsprüfungen (z. B. Dependency Scans, Container Security, Infrastructure-as-Code Scans, Software Supply Chain)
- Monitoring und Dokumentation sicherheitsrelevanter Ereignisse
- Mitarbeit bei der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Best Practices in Cloud- und On-Premise-Umgebungen
- Zusammenarbeit mit unseren DevOps- und Security-Teams bei laufenden Projekten
- Recherche und Evaluierung neuer Tools & Methoden im Bereich DevSecOps
Qualifikation
- Laufendes Studium der Informatik, IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erste Kenntnisse in den Bereichen DevOps und IT-Sicherheit bzw. Cybersecurity
- Erfahrung mit gängigen Tools wie Git, Docker, Kubernetes, GitLab CI oder ähnlichen
- Grundverständnis von Netzwerksicherheit, Identity & Access Management und Security by Design
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Interesse an sicherer Softwareentwicklung
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Eigeninitiative
- Deutsch und Englischkentnisse auf mindestens C1 Level.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten (10–20 Stunden/Woche) mit Rücksicht auf dein Studium, in der vorlesungsfreien Zeit bis 40 Stunde/Woche möglich
- Einblicke in reale DevSecOps-Prozesse mit modernen Tools und Architekturen
- Mitarbeit in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
- Persönliche Weiterentwicklung durch enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen
- Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Bereich Cybersecurity
- Homeoffice möglich
- Jobrad (Lease-a-Bike)
- EGYM Wellpass
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (CV, ggf. relevante Projekte/GitHub-Links).
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in DevSecOps Security Architecture (m/w/d) Arbeitgeber: Promed Soest GmbH
Kontaktperson:
Promed Soest GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in DevSecOps Security Architecture (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder wie der Prozess weitergeht.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Bekannten, die vielleicht schon im Unternehmen arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Insider-Infos können dir einen echten Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in DevSecOps und über die Tools, die das Unternehmen verwendet. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch leidenschaftlich an dem Thema interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren, die zu deinem Profil passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in DevSecOps Security Architecture (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, wer du bist. Hebe relevante Projekte oder Praktika hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich DevSecOps und IT-Sicherheit unter Beweis stellen.
Anschreiben mit Persönlichkeit: Nutze dein Anschreiben, um uns zu zeigen, warum du perfekt zu uns passt! Erzähl uns von deiner Leidenschaft für sichere Softwareentwicklung und wie du in unserem Team einen Unterschied machen kannst.
Zeige deine technischen Skills: Wenn du Erfahrung mit Tools wie Git, Docker oder Kubernetes hast, dann lass es uns wissen! Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und einfach erhalten und du den besten Eindruck hinterlässt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Promed Soest GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Werkstudent:in DevSecOps Security Architecture vertraut. Informiere dich über PROMED, ihre Produkte und deren Bedeutung in der Elektroindustrie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in DevOps und IT-Sicherheit demonstrieren. Sei bereit, über Tools wie Git, Docker oder Kubernetes zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den aktuellen Projekten im DevSecOps-Bereich oder zu den Sicherheitsrichtlinien von PROMED sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. In einem dynamischen Umfeld wie bei PROMED ist es wichtig, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du dich in neue Themen eingearbeitet hast.