Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung von KI-Software für innovative Hardware.
- Arbeitgeber: PROMED ist ein führendes Unternehmen in der Elektroindustrie mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Embedded Systems und Programmierung; Erfahrung in Low-Level-Programmierung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld sammeln möchten.
PROMED ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Test- und Prüfsysteme für die Elektroindustrie. Unsere Schwerpunkte sind die Entwicklung und Produktion von automatisierten Prüfsystemen, sowie der Prototypen- und Kleinserienbau. Seit über 30 Jahren bieten wir Prüfkonzepte und Lösungen für alle Bereiche der Industrie an.
Wir entwickeln hochmoderne KI-Systeme, die auf neuester Hardware laufen. Unser Fokus liegt auf der Integration leistungsfähiger KI-Hardwareplattformen wie NVIDIA Jetson, Halio-8 und Tenstorrent Wormhole/Blackhole Systeme in produktionsreife Softwaresysteme.
Zur Unterstützung unseres Entwicklerteams suchen wir einen engagierten Werkstudenten (m/w/d), der Spaß an Embedded Systems, Low-Level-Programmierung und Systemintegration hat.
Werkstudent:in (m/w/d) Softwareentwicklung für KI-Hardware (NVIDIA, Halio, Tenstorrent) Arbeitgeber: Promed Soest GmbH
Kontaktperson:
Promed Soest GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in (m/w/d) Softwareentwicklung für KI-Hardware (NVIDIA, Halio, Tenstorrent)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der KI-Hardware, insbesondere über NVIDIA Jetson, Halio und Tenstorrent. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Softwareentwicklung eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektroindustrie und der KI-Entwicklung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit Embedded Systems und Low-Level-Programmierung beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemintegration und Programmierung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du Herausforderungen in der Softwareentwicklung angehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in (m/w/d) Softwareentwicklung für KI-Hardware (NVIDIA, Halio, Tenstorrent)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PROMED und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich KI-Hardware und automatisierte Prüfsysteme zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in Embedded Systems und Low-Level-Programmierung, hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Praktika.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Integration von KI-Hardwareplattformen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Promed Soest GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die im Job erwähnt werden, wie NVIDIA Jetson und Halio-8. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Hardware und deren Integration in Software hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, insbesondere im Bereich Embedded Systems oder Low-Level-Programmierung. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen dein Engagement.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Entwicklerteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.