Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in verschiedenen Fachrichtungen und nutze moderne Trainingsgeräte.
- Arbeitgeber: Ein freundliches Team, das sich um individuelle Probleme kümmert und eine familiäre Atmosphäre bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Work-Life-Balance und moderne Arbeitsräume.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger sind willkommen; Leidenschaft für Physiotherapie ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Umfeld für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein qualifiziertes und freundliches Team steht Ihnen bei Ihren individuellen Problemen zur Seite. Wir decken die Fachrichtungen Orthopädie, Traumatologie, Neurologie, Gynäkologie, Urologie und Mund-Zahn-Kiefer ab. Modernste Trainingsgeräte vervollständigen unser Angebot. Freuen Sie sich auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten, gute Work-Life-Balance und ein familiäres Miteinander.
Physiotherapeut (m/w/d) (Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger) Arbeitgeber: promedi Physiotherapie & Osteopathie GmbH
Kontaktperson:
promedi Physiotherapie & Osteopathie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) (Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, die wir abdecken, wie Orthopädie und Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen, auch wenn du ein Berufseinsteiger oder Wiedereinsteiger bist. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast oder welche Praktika du absolviert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsatmosphäre zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem familiären Miteinander und einer guten Work-Life-Balance, was uns wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für neue Technologien und moderne Trainingsgeräte, die wir verwenden. Informiere dich im Vorfeld über aktuelle Trends in der Physiotherapie, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) (Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Fachrichtungen und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Physiotherapie hervorhebt. Achte darauf, auch Praktika oder relevante Weiterbildungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit Patienten.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei promedi Physiotherapie & Osteopathie GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Fachrichtungen
Mach dich mit den verschiedenen Fachrichtungen vertraut, die das Unternehmen abdeckt, wie Orthopädie und Neurologie. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast und bereit bist, in diesen zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten als Physiotherapeut unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und dem familiären Miteinander im Team. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Position auch für Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger offen ist, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich in verschiedene Fachrichtungen einzuarbeiten. Dies zeigt deine Motivation und Anpassungsfähigkeit.