Rust Engineer with P2P experience
Jetzt bewerben
Rust Engineer with P2P experience

Rust Engineer with P2P experience

Berlin Vollzeit 37500 - 72500 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Protokolllösungen im Blockchain-Bereich.
  • Arbeitgeber: Nomos ist eine revolutionäre Blockchain, die Dezentralisierung und Privatsphäre in den Mittelpunkt stellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines zukunftsweisenden Projekts, das soziale und finanzielle Dienstleistungen für Gemeinschaften ermöglicht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Rust-Kenntnisse, Forschungserfahrung in verteilten Systemen und ein starker mathematischer Hintergrund.
  • Andere Informationen: Die Vergütung ist verhandelbar und kann in Fiat oder Krypto erfolgen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37500 - 72500 € pro Jahr.

Nomos ist eine neue Blockchain, die von Grund auf mit dem ursprünglichen Cypherpunk-Ethos entworfen wurde: Dezentralisierung, Zensurresistenz, Erlaubenlosigkeit und Privatsphäre. Sie wird als die vertrauenslose Vereinbarungsschicht des Logos-Stacks dienen. Das bevorstehende Nomos-Netzwerk wird eine gemeinsame Infrastruktur bereitstellen, auf der Gemeinschaften und aufstrebende Netzwerkstaaten soziale, governance- und finanzielle Dienstleistungen aufbauen können, die die grundlegenden Rechte und Werte ihrer Mitglieder wahren.

Hauptverantwortlichkeiten

  • Diese Position ist eine hybride Ingenieur- und angewandte Forschungsrolle.
  • Als Ingenieur werden Sie hauptsächlich durch die Implementierung der während der Forschung entwickelten Spezifikationen beitragen.
  • Als Forscher werden Sie zur Gestaltung neuer Protokolllösungen beitragen.
  • Sie werden verteilte Systeme entwerfen, spezifizieren, verifizieren und aufbauen, indem Sie formale und experimentelle Techniken nutzen; Proof of Concepts erstellen und ausführbare Spezifikationen für das Entwicklungsteam vorbereiten.
  • Es wird erwartet, dass Sie wissenschaftliche Arbeiten im Detail verstehen und alle notwendigen Schritte für deren Bewertung, Anpassung und Implementierung unternehmen können.
  • Das Projekt wird Sie mit den neuesten Ideen vertraut machen und Ihnen ermöglichen, über das, was im Bereich (Blockchain, P2P-Netzwerke, verteilte Systeme, Kryptographie, Zero-Knowledge-Beweise, MPC usw.) aufkommt, auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Sie werden theoretische und praktische Analysen der Leistung verteilter Systeme durchführen und Forschungsergebnisse präsentieren.

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Programmierungserfahrung in Rust - dies ist eine zwingende Voraussetzung für diese Rolle!
  • Forschungserfahrung in verteilten Systemen, idealerweise in byzantinischen Einstellungen.
  • Starker Hintergrund in Informatik und Mathematik oder einem verwandten Bereich.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, bereit, Ihre Arbeit in einer Vielzahl von Kontexten zu teilen, wie internen und öffentlichen Präsentationen.
  • Starkes Interesse an Privatsphäre, zensurresistenter Technologie und offenen Protokollen.
  • Erfahrung in einer Open-Source-Organisation.
  • Kenntnisse in Kryptographie.
  • Doktortitel in Informatik, Mathematik oder einem verwandten Bereich.
  • Solide Kenntnisse in Mathematik (Wahrscheinlichkeit und Statistik werden häufig in unserer Forschung verwendet).
  • Nachweisbare wissenschaftliche Veröffentlichungen.

Einstellungsprozess

  • Interview mit unserem People Ops-Team
  • Interview mit einem Teammitglied
  • Interview mit einem Teammitglied
  • Interview mit dem Nomos-Leiter

Die Schritte können sich im Verlauf ändern, wenn wir sehen, dass es sinnvoll ist, die Interviewphasen anzupassen, daher betrachten Sie die obigen Punkte bitte als Richtlinie.

Vergütung

Die erwartete Vergütungsbandbreite für diese Rolle ist verhandelbar, abhängig davon, wie wir Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen während unseres Interviewprozesses einschätzen. Wir sind bereit, in jeder Mischung aus Fiat/Krypto zu zahlen.

Standort

Berlin, Berlin, Deutschland

Gehalt

37500 - 72500 Euro pro Jahr

Jobtyp: Remote-Job

Rust Engineer with P2P experience Arbeitgeber: Promote Project

Nomos ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine innovative und kollaborative Arbeitsumgebung in Berlin bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Wissensaustausch, während wir gleichzeitig unseren Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, an vorderster Front der Blockchain-Technologie zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sind wir bestrebt, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Einzelne seine Fähigkeiten entfalten und bedeutende Beiträge leisten kann.
P

Kontaktperson:

Promote Project HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rust Engineer with P2P experience

Tip Nummer 1

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen im Bereich Blockchain und verteilte Systeme hast. Lies aktuelle Forschungsarbeiten und sei bereit, darüber zu diskutieren, um dein Wissen während des Interviews zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Rust und P2P-Netzwerken konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe technische Konzepte einfach erklärst. Übe, wie du deine Forschungsergebnisse und technischen Lösungen sowohl intern als auch extern präsentieren würdest.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission von Nomos. Zeige in deinen Gesprächen, dass du die Prinzipien der Dezentralisierung und Privatsphäre teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der Praxis umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rust Engineer with P2P experience

Rust-Programmierung
Kenntnisse in verteilten Systemen
Forschungserfahrung in byzantinischen Einstellungen
Starkes mathematisches Wissen
Kenntnisse in Kryptographie
Erfahrung mit Zero-Knowledge-Proofs
Kenntnisse in MPC (Multi-Party Computation)
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung theoretischer und praktischer Analysen
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Open-Source-Entwicklung
Interesse an datenschutzfreundlicher Technologie
Fähigkeit, wissenschaftliche Arbeiten zu verstehen und umzusetzen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Grundwerte von Nomos, insbesondere über Dezentralisierung, Zensurresistenz und Privatsphäre. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und verstehst.

Hebe deine Rust-Kenntnisse hervor: Da Erfahrung in Rust eine zwingende Voraussetzung ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Projekte und Erfahrungen mit Rust eingehen. Nenne spezifische Beispiele, wo du Rust erfolgreich eingesetzt hast.

Forschungserfahrung betonen: Wenn du Forschungserfahrung in verteilten Systemen oder verwandten Bereichen hast, stelle sicher, dass du dies klar darstellst. Erwähne relevante Publikationen oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Präsentationsfähigkeiten zeigen: Da die Rolle auch Kommunikation erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du deine Forschungsergebnisse präsentiert hast. Erwähne öffentliche Vorträge oder interne Präsentationen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Promote Project vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von Blockchain und P2P-Netzwerken

Da die Position einen starken Fokus auf Blockchain-Technologie und P2P-Netzwerke hat, solltest du sicherstellen, dass du die grundlegenden Konzepte und aktuellen Trends in diesen Bereichen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über dezentrale Systeme und deren Funktionsweise testen.

Bereite Beispiele deiner Rust-Projekte vor

Da Erfahrung in Rust eine Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in Rust parat haben. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du beim Programmieren in Rust gemeistert hast, und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse klar und prägnant

In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du Forschungsergebnisse präsentierst. Übe, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren, sowohl für technische als auch für nicht-technische Zuhörer. Dies könnte in Form von Präsentationen oder Diskussionen während des Interviews geschehen.

Zeige Interesse an Datenschutz und offenen Protokollen

Da das Unternehmen Wert auf Datenschutz und zensurresistente Technologien legt, solltest du dein Interesse an diesen Themen betonen. Diskutiere aktuelle Entwicklungen in der Branche und wie sie sich auf die Arbeit des Unternehmens auswirken könnten. Zeige, dass du motiviert bist, in einem Umfeld zu arbeiten, das diese Werte hochhält.

Rust Engineer with P2P experience
Promote Project
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>