Auf einen Blick
- Aufgaben: Beobachte Trends, koordiniere Contentproduktion und plane Posts für unsere Social Media Kanäle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Marketinglösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Social Media mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Social Media Management und ein Gespür für Trends haben.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die ihre Ideen umsetzen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Du beobachtest aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Social Media.
- Du koordinierst und unterstützt die Agenturen bzw. Contentcreator bei der Contentproduktion.
- Du recherchierst, textest und planst selbstständig Posting und Ads für unsere Social Media Kanäle.
- Du betreust die Interaktion und Kommunikation mit unserer Community.
- Du entwickelst zusammen mit Deinen Kollegen die Social Media Kanäle und Formate weiter.
- Du erstellst Auswertungen zu Influencern und steuerst diese.
Social Media Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Promotion-Team-Werbe-GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Promotion-Team-Werbe-GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Halte dich über die neuesten Trends im Social Media Bereich auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts und folge Influencern, um ein Gefühl für aktuelle Themen und Formate zu bekommen, die bei der Community gut ankommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Posts und Ads, die unsere Zielgruppe ansprechen. Bereite einige Beispiele vor, die du in einem Gespräch präsentieren kannst, um zu zeigen, wie du die Social Media Kanäle weiterentwickeln würdest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Social Media Managern und Content Creators. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Community-Interaktion zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit einer Community kommuniziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Trends und Entwicklungen recherchieren: Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du diese für die Position nutzen kannst.
Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media zeigt. Füge Beispiele für Posts, Ads und Kampagnen hinzu, die du selbstständig erstellt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Betone deine Erfahrungen in der Contentproduktion und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit der Community.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Promotion-Team-Werbe-GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen für Social Media Kampagnen vor, die du während des Interviews vorstellen kannst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und ein gutes Gespür für Trends hast.
✨Kenntnis der Plattformen
Mach dich mit den verschiedenen Social Media Plattformen vertraut und sei bereit, über deren spezifische Funktionen und Zielgruppen zu sprechen. Das zeigt, dass du die Branche gut verstehst.
✨Beispiele für erfolgreiche Projekte
Habe konkrete Beispiele von früheren Projekten oder Kampagnen parat, die du geleitet oder an denen du mitgewirkt hast. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Fähigkeiten und Erfolge.
✨Interaktion mit der Community
Sei bereit, über Strategien zur Interaktion mit der Community zu sprechen. Zeige, wie du auf Feedback reagierst und die Kommunikation mit Followern pflegst, um eine positive Markenwahrnehmung zu fördern.