Mitarbeiter:in (m/w/d) Promovierendenadministration

Mitarbeiter:in (m/w/d) Promovierendenadministration

Stuttgart Wissenschaftliche Mitarbeiter 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Bewerbenden und Betreuung der Promotionsverfahren.
  • Arbeitgeber: Der Promotionsverband fördert die wissenschaftliche Exzellenz in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit bis zu 60%, modernes Arbeitsumfeld mit Dachterrasse.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in relevanten Studiengängen und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit der Möglichkeit zur Übernahme nach einem Jahr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Im Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiterin (m/w/d) Promovierendenadministration. Möchten Sie die Zukunft der angewandten Wissenschaften aktiv mitgestalten und Talente auf ihrem Weg zur Promotion unterstützen? Der Promotionsverband Baden-Württemberg mit Sitz in der Landeshauptstadt Stuttgart übt als Dachverband das eigenständige Promotionsrecht der Hochschulen für angewandte Wissenschaften des Landes aus.

Unsere Rahmenbedingungen:

  • Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L
  • Der Beschäftigungsumfang beträgt 50%
  • Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr

Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Sie beraten Bewerbende und Betreuende überwiegend auf Deutsch, aber auch auf Englisch, zu Fragen rund um administrative Aspekte der Promotionsverfahren.
  • Sie arbeiten mit den Mitgliedshochschulen, den Gremien und externen Behörden zusammen.
  • Sie prüfen Zugangsberechtigungen, legen Promotionsakten an, führen die zentrale Erfassung durch, erstellen Bescheide und überwachen die Verwaltung der Promovierendendaten entlang des gesamten PhD-Life-Cycles.
  • Sie bereiten Unterlagen für die Promotionsausschusssitzungen der Forschungseinheiten vor und betreuen die Promotionsausschüsse administrativ.
  • Sie betreuen die Prüfungsplanung und -abwicklung.
  • Sie arbeiten mit an der Optimierung und Digitalisierung der verschiedenen Prozesse der zentralen Promovierendenerfassung und -verwaltung.
  • Sie erstellen statistische Abfragen und unterstützen bei der gesetzlich erforderlichen Statistiklieferung.
  • Sie erstellen Promotionsurkunden, kümmern sich um das Einholen der Unterschriften und überwachen den Abschluss der Verfahren.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, administrative Prozesse im Hochschulmanagement zu begleiten.
  • wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team.
  • eine Beschäftigung nach TV-L und Zuschuss zum ÖPNV.
  • Flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen.
  • Einen Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und Dachterrasse in zentraler Lage im Herzen von Stuttgart sowie die Möglichkeit zur Telearbeit bis zu 60 Prozent der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit.

Ihr Profil:

  • Bachelorabschluss in einem rechts-, verwaltungs-, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiengang oder ein vergleichbarer Abschluss.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen, besonders Excel.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich von Datenbankapplikationen.
  • Sehr strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise.
  • Belastbarkeit und die Fähigkeit, Aufgaben eigenständig zu priorisieren.
  • Hohe Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit.
  • Gute Englischkenntnisse.
  • Einschlägige Berufserfahrung in ähnlichen Verwaltungsstrukturen sind von Vorteil.

Der Promotionsverband setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich per Mail an bewerben@promotionsverband-bw.de bis zum 04.05.2025.

Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Regina Rapp, Geschäftsführerin des Promotionsverbands unter rapp@promotionsverband-bw.de oder unter 0711-995281-63.

Detaillierte Informationen zum Promotionsverband BW finden Sie unter www.promotionsverband-bw.de.

Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter „Datenschutz" entnehmen.

Mitarbeiter:in (m/w/d) Promovierendenadministration Arbeitgeber: Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg

Der Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Förderung wissenschaftlicher Exzellenz mitzuwirken. Mit einem wertschätzenden Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Telearbeit bis zu 60 Prozent, schaffen wir eine familienfreundliche Umgebung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Stuttgart, der nicht nur zentral gelegen ist, sondern auch eine Dachterrasse für entspannte Pausen bietet.
P

Kontaktperson:

Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) Promovierendenadministration

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Hochschulverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Promotionsadministration. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in der Hochschulbildung Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und Optimierung von Verwaltungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du zur Effizienzsteigerung im Promotionsverband beitragen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies ist besonders wichtig für die Beratung von Bewerbenden und Betreuenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) Promovierendenadministration

Beratungskompetenz
Kenntnisse in der Promotionsadministration
MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Kenntnisse in Datenbankapplikationen
Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Priorisierungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung in Verwaltungsstrukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Verwaltung und deine Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung der wissenschaftlichen Exzellenz beitragen können.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen klaren Betreff hat, der auf die Stellenanzeige verweist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen in der Verwaltung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Kenntnisse über den Promotionsverband

Informiere dich im Voraus über den Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg. Verstehe seine Ziele und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Zeige, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher kommunizieren kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Mitarbeiter:in (m/w/d) Promovierendenadministration
Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>