Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Lösungen im Bereich Sportwissenschaft entwickeln und umsetzen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine der größten Betriebskrankenkassen Deutschlands mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung neu und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sportwissenschaft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam denken wir Krankenkasse neu. Aus Fusionen von Betriebskrankenkassen führender Unternehmen wie Bayer, BASF und Ford entstanden, gehören wir heute zu den größten Betriebskrankenkassen Deutschlands. Über 1.500 Mitarbeitende in ganz Deutschland verfolgen ein gemeinsames Ziel: Krankenkasse leicht und unkompliziert zu gestalten und so die Gesundheitsversorgung unserer Versicherten zu . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sportwissenschaftler (m/w/d) Arbeitgeber: Pronova BKK
Kontaktperson:
Pronova BKK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sportwissenschaftler (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Sportwissenschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Forschungsergebnisse und deren Anwendung in der Praxis kennst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Sportwissenschaft und Gesundheit beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Sportwissenschaftler unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in Bezug auf die Ziele der Krankenkasse darstellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Krankenkasse. Mache deutlich, warum du Teil dieses Teams werden möchtest und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung für die Versicherten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sportwissenschaftler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Krankenkasse und ihre Geschichte. Verstehe die Fusionen und die Vision des Unternehmens, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Sportwissenschaft klar hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision der Krankenkasse beitragen kannst. Sei konkret und authentisch.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pronova BKK vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position als Sportwissenschaftler spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends in der Sportwissenschaft und deren Anwendung in der Gesundheitsversorgung vorbereiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Unternehmen mit über 1.500 Mitarbeitenden ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Geschichte und die Mission des Unternehmens. Zeige, dass du die Fusionen und deren Auswirkungen auf die Krankenkasse nachvollziehen kannst und wie du dazu beitragen möchtest, die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten können einen positiven Eindruck hinterlassen.