Sozialarbeiter (m/w/d) - stellvertretende Leitung für stationäre Suchttherapie & ambulante Eing[...]
Sozialarbeiter (m/w/d) - stellvertretende Leitung für stationäre Suchttherapie & ambulante Eing[...]

Sozialarbeiter (m/w/d) - stellvertretende Leitung für stationäre Suchttherapie & ambulante Eing[...]

München Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Klienten und unterstütze sie in der Suchttherapie und Eingliederung.
  • Arbeitgeber: Prop ist ein führendes Unternehmen in der Suchthilfe mit einem multiprofessionellen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und monatliche Boni.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrung in der Suchtarbeit sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiter (m/w/d) – stellvertretende Leitung für stationäre Suchttherapie & ambulante Eingliederungshilfe

Für unser Adaptionsphasenhaus Laim und unsere Therapeutische Wohngemeinschaft München-Allach , suchen wir ab 01.04.2025, in Teilzeit (32 Std./Wo), eine/n Sozialarbeiter/ Sozialarbeiterin (m/w/d), als stellvertretende Leitung, für die stationäre Suchttherapie und die ambulante Eingliederungshilfe (TWG) .

Im Adaptionsphasenhaus in Laim schließt die Adaptionsphase nahtlos an eine abgeschlossene Entwöhnungsbehandlung an. Die therapeutische Ausrichtung ist eine verhaltenstherapeutische, jedoch werden alle anderen Therapieschulen mitberücksichtigt. Ziel ist die Wiedereingliederung in einen geregelten und abstinenten Alltag, der Wiederaufbau der Erwerbsfähigkeit, das Finden eines geeigneten Wohnplatzes und der Aufbau einer sinnvollen Freizeitgestaltung.

In der Therapeutischen Wohngemeinschaft in München-Allach steht ein multiprofessionelles Team Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung begleitend zur Seite, um die Grundversorgung und Teilhabe zu verbessern bzw. zu erhalten. Dies erreichen wir durch intensive Unterstützung verschiedenster Lebensbereiche.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie betreuen und begleiten Klienten (m/w/d)
  • Sie führen Einzelbetreuung in der TWG durch
  • Sozialdienstliche Begleitung der Rehabilitanden (m/w/d) in der Adaption
  • Sie wirken mit an der konzeptionellen Weiterentwicklung unseres Angebotes

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik
  • Sie haben fundierte sozialrechtliche Kenntnisse (SGB II; SGB IX; SGB XII)
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Arbeit mit Suchtkranken
  • Sie überzeugen als empathische, team- und konfliktfähige Persönlichkeit

Zusätzliche Benefits:

  • Unbefristetes, sicheres Arbeitsverhältnis
  • 30 Tage Urlaub
  • 24.12. & 31.12. frei
  • Arbeit im multiprofessionellen Team
  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit bei einem der Vorreiter in der Suchthilfe
  • Berufliche Entwicklung: individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Sabbatical nach Absprache möglich
  • Großraumzulage
  • Monatlicher finanzieller Bonus mit der Prop-Einkaufskarte
  • Für Ihre Fitness & Gesundheit (alternativ zur Prop-Einkaufskarte): der EGYM Wellpass
  • Für gesunde & klimafreundliche Mobilität: das JobRad

Prop ist nach dem neuesten deQus Qualitätsmanagement zertifiziert.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unseren Bewerberbutton.

Für Auskünfte steht Ihnen gerne Einrichtungsleitung Christian Rascher unter der Tel.-Nr.: 089 546892 0 zur Verfügung.

Bei einer Einstellung ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis notwendig.

#J-18808-Ljbffr

Sozialarbeiter (m/w/d) - stellvertretende Leitung für stationäre Suchttherapie & ambulante Eing[...] Arbeitgeber: Prop e.V.

Als Arbeitgeber im Bereich der Suchttherapie bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team, das sich leidenschaftlich für die Wiedereingliederung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, 30 Tagen Urlaub sowie individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf ein gesundes Arbeitsumfeld und bieten attraktive Zusatzleistungen wie die EGYM Wellpass und JobRad für eine klimafreundliche Mobilität.
P

Kontaktperson:

Prop e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) - stellvertretende Leitung für stationäre Suchttherapie & ambulante Eing[...]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Suchttherapie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Informiere dich über die Einrichtung

Setze dich intensiv mit der Philosophie und den Methoden der Adaptionsphasenhäuser auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Suchtkranken und zu sozialrechtlichen Themen zu beantworten.

Zeige deine Empathie

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu demonstrieren, sei es durch Rollenspiele oder durch das Teilen von Erfahrungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) - stellvertretende Leitung für stationäre Suchttherapie & ambulante Eing[...]

Empathie
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Sozialrechtliche Kenntnisse (SGB II, SGB IX, SGB XII)
Erfahrung in der Arbeit mit Suchtkranken
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung
Betreuungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialen Arbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Suchtkranken.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine empathische Persönlichkeit und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prop e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchttherapie und wie du Klienten in schwierigen Situationen unterstützt hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Da die Stelle eine empathische und teamorientierte Persönlichkeit erfordert, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Klienten empathisch begleitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Kenntnisse im Sozialrecht hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Sozialrecht (SGB II, SGB IX, SGB XII) während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, wie diese Kenntnisse dir helfen können, Klienten effektiv zu unterstützen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Angebots, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Position interessiert bist, sondern auch an der Zukunft der Einrichtung.

Sozialarbeiter (m/w/d) - stellvertretende Leitung für stationäre Suchttherapie & ambulante Eing[...]
Prop e.V.
P
  • Sozialarbeiter (m/w/d) - stellvertretende Leitung für stationäre Suchttherapie & ambulante Eing[...]

    München
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • P

    Prop e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>