Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Ein führender IT-Dienstleister in Deutschland, der Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Teamgeist und persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast erste Java-Erfahrungen und eine Leidenschaft für Programmierung und Innovation.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein respektvolles Miteinander fördern die Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Unser Kunde gehört zu den führenden IT-Dienstleistern in Deutschland und unterstützt Unternehmen mit innovativen und maßgeschneiderten IT-Lösungen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Mit einem Fokus auf Digitalisierung, Energiewende und zukunftsorientierte Technologien bietet das Unternehmen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist, Weiterentwicklung und Innovationskraft geprägt ist. Aufgaben Anforderungsanalyse, fachlicher und technischer Systementwurf, Programmierung und Implementierung, Qualitätssicherung, Inbetriebnahme und Projektmanagement Lerne die Welt der professionellen Softwareentwicklung kennen – vom agilen Vorgehen bis zu aktuellen Technologien. Vom ersten Tag an entwickelst du mit uns geschäftskritische Unternehmensanwendungen und erlangst gleichzeitig in enger Zusammenarbeit mit den erfahreneren Teammitgliedern das für deine Entwicklung relevante Wissen. Entwicklung von Individuallösungen für unsere Kunden (komplexe Java-Web-Entwicklung) sowie die Integration von Fremdsystemen über moderne Schnittstellen Je nach Projektkontext nutzt du dafür zukunftsweisende Java-basierte Client/Server-Architekturen, Microservices, Webanwendungen und Cloud-Technologien. Profil Wir denken nicht nur in starren Anforderungsprofilen, die wir zwingend Punkt für Punkt voraussetzen. Die Erfahrung und das Projektgeschäft haben uns gezeigt, dass es sich für alle auszahlt, von individuellen Stärken und Kompetenzen im Team zu profitieren und diese auszubauen. Neben einer Ausbildung oder Studium mit IT-Bezug zählt vor allem deine Leidenschaft für das Programmieren und Innovationen. Du bist neugierig, dir vielfältige neue Themengebiete zu erarbeiten – wir bieten den passen Rahmen dafür. Du hast erste Programmiererfahrung mit Java und dabei ist gutes Softwaredesign kein Fremdwort für dich. Das Ergebnis deiner Arbeit ist ein modularer und klar strukturierter Code – vielleicht durch ein Praktikum, eine Abschlussarbeit, einem privaten Projekt o.ä.. Du kannst aktuelle Konzepte und Werkzeuge der Softwareentwicklung einordnen. Du beherrschst die deutsche und englische Sprache und bringst gelegentliche projektbezogene Reisebereitschaft mit. Wir bieten Flexible Arbeitsmodelle : Homeoffice-Optionen, flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten, um eine gute Work-Life-Balance zu fördern. Weiterbildung und Entwicklung : Umfangreiche Schulungen, Zertifizierungen, interne Akademien und individuelle Karriereförderung. Moderne Arbeitsumgebung : Hochwertige IT-Ausstattung, inspirierende Büros und innovative Technologien. Gesundheit und Wohlbefinden : Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote und Gesundheitschecks. Attraktive Vergütung : Leistungsgerechte Gehälter, Boni und Beteiligungsmodelle. Teamevents und Networking : Regelmäßige Mitarbeiterevents, Hackathons und andere Teamaktivitäten. Diversität und Inklusion : Wertschätzung von Vielfalt und ein kollegiales, respektvolles Miteinander. Kontakt Franklyn Dwomoh Mail: fd@proplacement.de Anruf: 0211 20540066
Java Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: ProPlacement GmbH
Kontaktperson:
ProPlacement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Meetups oder Konferenzen zu Softwareentwicklung und Java. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über deren Projekte und Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Programmierung durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Java Softwareentwickler. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für das Programmieren und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Betone deine Programmiererfahrung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmiererfahrung mit Java klar darstellst. Erwähne konkrete Projekte oder Praktika, die deine Fähigkeiten belegen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren kannst. Dies ist wichtig, da das Unternehmen internationale Projekte hat. Überlege, wie du deine Sprachkenntnisse im Bewerbungsschreiben erwähnen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProPlacement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Softwaredesign und aktuellen Technologien vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.
✨Zeige deine Leidenschaft für Programmierung
Das Unternehmen sucht nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für das Programmieren haben. Teile Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und Innovationskraft zeigen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Betone in deinem Gespräch, wie du zu einem teamorientierten und innovativen Arbeitsumfeld beitragen kannst. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.