Marktforscher/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Marktforscher/in (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerten Sie digitale Anwendungen und verbessern Sie die Nutzererfahrung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf echte Nutzerperspektiven legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die digitale Welt mit Ihrer einzigartigen Sichtweise!
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Fachkenntnisse erforderlich, nur Ihre ehrliche Meinung zählt.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine/n Marktforscher (m/w/d) für unser Team. Bewerten Sie digitale Anwendungen aus der Sicht eines echten Endnutzers und tragen Sie zur Verbesserung der Nutzererfahrung bei. Ihre authentische Perspektive ohne Fachkenntnisse macht den Unterschied!
Aufgaben Deine Hauptaufgaben:

Testen von Websites und Apps aus echter Endnutzersicht ohne IT-Vorkenntnisse

. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Marktforscher/in (m/w/d) Arbeitgeber: ProPlacement GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Ihre Meinung legt. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und ermöglicht Ihnen, aktiv zur Verbesserung der Nutzererfahrung beizutragen. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Workshops, während Sie in einer inspirierenden Lage arbeiten, die kreative Denkprozesse anregt.
P

Kontaktperson:

ProPlacement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Marktforscher/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Marktforschung tätig sind oder Erfahrungen in der Nutzererfahrung haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Marktforschung und Nutzererfahrung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Perspektive als Endnutzer beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du digitale Anwendungen bewertest und welche Verbesserungen du vorschlagen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Erkläre, warum du dich für Marktforschung interessierst und wie du zur Verbesserung der Nutzererfahrung beitragen möchtest. Authentizität ist hier der Schlüssel.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marktforscher/in (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Nutzerzentriertes Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Kritisches Denken
Fähigkeit zur Problemlösung
Empathie für Endnutzer
Teamarbeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in digitalen Anwendungen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Präsentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Feedback geben und empfangen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben eines Marktforschers. Überlege, wie deine persönliche Nutzererfahrung und Perspektive zur Verbesserung der digitalen Anwendungen beitragen können.

Betone deine Authentizität: In deiner Bewerbung solltest du hervorheben, dass du als Endnutzer ohne Fachkenntnisse wertvolle Einsichten geben kannst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Produkte oder Dienstleistungen genutzt hast.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Marktforscher/in wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Nutzererfahrung beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProPlacement GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich über die Aufgaben eines Marktforschers und wie deine Perspektive als Endnutzer einen Unterschied machen kann. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Vergangenheit gemacht hast, die relevant sein könnten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele, bei denen du digitale Anwendungen genutzt hast. Überlege, was dir gefallen hat und was nicht. Diese Beispiele helfen dir, deine Meinung klar zu kommunizieren.

Sei authentisch

Die Position erfordert eine ehrliche und unvoreingenommene Sichtweise. Sei offen über deine Gedanken und Gefühle zu den Anwendungen, die du bewertest. Authentizität wird geschätzt!

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.

Marktforscher/in (m/w/d)
ProPlacement GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>