Projektmanager Wärmeerzeugung (m/w/d)
Projektmanager Wärmeerzeugung (m/w/d)

Projektmanager Wärmeerzeugung (m/w/d)

Staßfurt Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Wärmeversorgung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: Ein regionales Versorgungsunternehmen, das sichere und nachhaltige Infrastruktur bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen wie E-Bike und Massage.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit viel Mitbestimmung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, Fachwissen in Wärmeversorgung und erneuerbaren Energien.
  • Andere Informationen: Krisensicheres Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und familiärem Miteinander.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Über uns

Unser Kunde ist ein regional verwurzeltes Versorgungsunternehmen, das mit innovativen Dienstleistungen eine sichere und nachhaltige Infrastruktur für die Region gewährleistet. Als moderner Arbeitgeber bietet das Unternehmen spannende Aufgaben, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung der Wärmeversorgung und -erzeugung mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeit an Teilprojekten sowie Unterstützung der Gesamtprojektleitung.
  • Analyse und Auswertung projekt- und prozessbezogener Daten zur Optimierung von Abläufen.
  • Unterstützung bei der Planung und Konzeption von Erzeugungsanlagen (KWK, EEG, alternative Energien) und den dazugehörigen Netzen.
  • Betreuung des Fördermanagements im Bereich Wärme und Erzeugung.

Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fachwissen in der Wärmeversorgung sowie in erneuerbaren Energieanlagen.
  • Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (EEG, KWKG etc.) sind von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen.
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und präzise Arbeitsweise.
  • Schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.

Wir bieten

  • Konkurrenzfähige, tariflich gestützte Vergütung mit einer Jahressonderzahlung.
  • Stabiles, krisensicheres Unternehmen im kommunalen Umfeld.
  • Vielzahl an Sozialleistungen von Zusatz-krankenversicherung und betrieblicher Altersvorsorge bis zum E-Bike, Massage und unternehmenseigener Kantine.
  • Flexible Arbeitszeit.
  • Kurze Entscheidungswege und konstruktive KollegInnen.
  • Herausfordernde Aufgaben mit hohem Grad an Mitbestimmung.
  • Wertschätzendes und familiäres Miteinander.

Projektmanager Wärmeerzeugung (m/w/d) Arbeitgeber: ProPlacement GmbH

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sichere und nachhaltige Infrastruktur für die Region gewährleistet, sondern auch ein kollegiales Arbeitsumfeld mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Die Mitarbeiter profitieren von einer konkurrenzfähigen Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl von Sozialleistungen, die das Wohlbefinden fördern. Zudem ermöglicht das Unternehmen durch kurze Entscheidungswege und herausfordernde Aufgaben einen hohen Grad an Mitbestimmung, was zu einem wertschätzenden und familiären Miteinander beiträgt.
P

Kontaktperson:

ProPlacement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager Wärmeerzeugung (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Gebäudetechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Wärmeversorgung zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Wärmeversorgung. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Fachwissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Energiebranche. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Engagement für das Thema Wärmeversorgung und nachhaltige Energien.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kenntnissen über rechtliche Rahmenbedingungen wie EEG und KWKG. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für Herausforderungen in der Wärmeversorgung entwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Wärmeerzeugung (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in Wärmeversorgung
Fachwissen in erneuerbaren Energieanlagen
Analyse und Auswertung von Daten
Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (EEG, KWKG)
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortlichkeit
Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Planungs- und Konzeptionsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Versorgungsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektmanager Wärmeerzeugung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Wärmeversorgung und erneuerbaren Energien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProPlacement GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um ein regional verwurzeltes Versorgungsunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Wärmeversorgung und erneuerbare Energien demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Optimierung von Abläufen beigetragen hast.

Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen

Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Bestimmungen wie dem EEG und KWKG vertraut. Zeige im Interview, dass du über das notwendige Fachwissen verfügst und bereit bist, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden.

Analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder Lösungen für bestimmte Probleme im Bereich der Wärmeversorgung zu entwickeln.

Projektmanager Wärmeerzeugung (m/w/d)
ProPlacement GmbH
P
  • Projektmanager Wärmeerzeugung (m/w/d)

    Staßfurt
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • P

    ProPlacement GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>