Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with children and families in a supportive team environment.
- Arbeitgeber: Join the Ev.-luth. Schulkindbetreuung, dedicated to nurturing young minds.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a friendly, collaborative atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Passion for working with kids, teamwork skills, and a willingness to learn.
- Andere Informationen: Membership in a Christian church is required; exceptions may apply.
Kommen Sie
zu uns ins TEAM!
Päd. Mitarbeitende (m/w/d) für die Schulkindbetreuung
Schulkindbetreuung Waggum
01.04.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit 20 Std./Wo., unbefristet
Braunschweig
In der Ev.-luth. Schulkindbetreuung an der KoGS Waggum werden 180 Kinder in vier 15-Uhr-Gruppen sowie vier 16-Uhr Gruppen betreut. Die Betreuungszeit beginnt um 13:00 Uhr und während der Schulferien ganztägig ab 8:00 Uhr.
SIE BRINGEN MIT
- Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Arbeit in den Schulferien
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Interesse an religionspädagogischer Arbeit
- Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Quereinsteiger explizit willkommen
IHRE AUFGABEN
- Zusammenarbeit mit der Gruppenleitung, Leitung und dem Träger
- Arbeit mit den Kindern
- Kooperation mit Familien in Absprache mit der Leitung und Gruppenleitung
- Kooperation im Team
- Zusammenarbeit mit der Grundschule in Absprache mit der Leitung und Gruppenleitung
FREUEN SIE SICH AUF
- engagierte und aufgeschlossene Teams in unseren Schulkindbetreuungen
- kirchliche Zusatzversorgung
- Vergütung nach TVÖD SuE
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- zwei zusätzliche Regenerationstage pro Jahr und bis zu zwei zusätzliche Umwandlungstage
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Beratung durch die pädagogische Fachaufsicht
- Zuschuss zum D-Ticket-Job
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Henrike Kuhrts, Tel. 0531/21368-104.
Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus. Ausnahmen sind möglich.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Die Propstei möchte die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
#J-18808-Ljbffr
Päd. Mitarbeitende (m/w/d) für die Schulkindbetreuung Arbeitgeber: Propsteiverband Braunschweiger Land
Kontaktperson:
Propsteiverband Braunschweiger Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Päd. Mitarbeitende (m/w/d) für die Schulkindbetreuung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in deinem Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die evangelische Schulkindbetreuung und deren Werte. Zeige, dass du die Prinzipien und den Bildungsauftrag verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch in den Schulferien zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien eingegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Mitarbeitende (m/w/d) für die Schulkindbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ev.-luth. Schulkindbetreuung an der KoGS Waggum. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Qualifikationen im Umgang mit Kindern hervor. Zeige, dass du Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien hast.
Teamarbeit und Flexibilität: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zur Teamarbeit und Flexibilität betonst. Diese Eigenschaften sind für die Stelle von großer Bedeutung.
Religiöse Zugehörigkeit: Da die Tätigkeit einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag hat, erwähne deine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, falls zutreffend. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Propsteiverband Braunschweiger Land vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien verdeutlichen. Erzähle von Erfahrungen, die dir besonders wichtig sind und wie du in der Vergangenheit positive Beziehungen zu Kindern aufgebaut hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und flexibel auf die Bedürfnisse des Teams einzugehen.
✨Interesse an religionspädagogischer Arbeit zeigen
Informiere dich über den evangelischen Bildungsauftrag und bringe dein Interesse an religionspädagogischer Arbeit zur Sprache. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deine tägliche Arbeit integrieren würdest.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit während der Schulferien zu sprechen und wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst.