Projektleiter/-in Schutzbauten / Infrastruktur
Jetzt bewerben
Projektleiter/-in Schutzbauten / Infrastruktur

Projektleiter/-in Schutzbauten / Infrastruktur

Basel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und entwickle die Fachstelle Schutzbauten zum Kompetenzzentrum.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Teams im Kanton Basel-Stadt und gestalte die Infrastruktur mit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Rolle mit Verantwortung und Einfluss auf die Stadtentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bauumfeld und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für ambitionierte Teamplayer mit Interesse an politischen Prozessen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

In dieser Schlüsselrolle entwickeln Sie sich zu DER Ansprechperson im Kanton Basel-Stadt für den strategischen Bereich Schutzbauten. Diese abwechslungsreiche, verantwortungsbewusste Rolle als zukünftige/-r Experte/Expertin mit spannenden, grossen Bauprojekten umfasst strategische wie auch operative Tätigkeiten mit folgenden Hauptaufgaben:

  • Auf- und Ausbau der Fachstelle Schutzbauten zum etablierten Kompetenzzentrum zu allen fachlichen Themen und Fragestellungen
  • Sicherstellung der strategischen Ausrichtung und deren operative Umsetzung
  • Fachliche, organisatorische und finanzielle Leitung der Fachstelle
  • Leitung aller Umsetzungsmassnahmen wie Umbau und Erneuerungen als Ansprechperson der verschiedensten Schnittstellen - extern, intern, Kantone und Bund
  • Sicherstellen der Erreichung von Projektzielen, Einhalten von Terminplänen, Qualität und Kosten, Leitung von Projekt- und Baubesprechung sowie deren Nachbearbeitung

Um in dieser strategischen Rolle mit konzeptionellen und operativen Fragestellungen längerfristig und wirkungsvoll Erfolg zu haben, verfügen Sie über folgendes Profil:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bauumfeld wie Architektur, Ingenieurbereich oder Haustechnik/FM, idealerweise ergänzt mit einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung und/oder in Projektmanagement
  • Erfahrung im Projektmanagement und in komplexen Bauprozessen - idealerweise sogar in der Projektleitung von Bauwerksanierungen
  • Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen Rolle mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und verschiedenen Anspruchsgruppen und deren Bedürfnissen
  • Idealerweise Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung oder Erfahrung in komplexen Organisationen
  • Selbstständige, kommunikative Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Hartnäckigkeit gepaart mit einer raschen Auffassungsgabe, speditivem Vorgehen und hohem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an verwaltungs-politischen Prozessen und Zusammenhängen, Freude an Teamarbeit, Kundenkontakten und wirkungsorientiertem Arbeiten

Projektleiter/-in Schutzbauten / Infrastruktur Arbeitgeber: ProSearch AG

Als Arbeitgeber im Kanton Basel-Stadt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer Schlüsselrolle als Projektleiter/-in für Schutzbauten und Infrastruktur zu arbeiten, wo Sie nicht nur Verantwortung übernehmen, sondern auch aktiv zur Entwicklung eines Kompetenzzentrums beitragen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, Engagement und persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und ein dynamisches Arbeitsumfeld bieten, das Ihre beruflichen Ambitionen unterstützt und Ihnen die Chance gibt, an bedeutenden Bauprojekten mitzuwirken.
P

Kontaktperson:

ProSearch AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/-in Schutzbauten / Infrastruktur

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bau- und Projektmanagementbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits Erfahrungen im Kanton Basel-Stadt gesammelt haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen im Kanton Basel-Stadt. Zeige in Gesprächen dein Wissen über spezifische Projekte und deren Herausforderungen, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen zu Projektmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen! Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen ein. Ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/-in Schutzbauten / Infrastruktur

Projektmanagement
Bauprojektmanagement
Fachliche Leitung
Organisatorische Fähigkeiten
Finanzielle Planung
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung
Analytisches Denken
Qualitätsbewusstsein
Selbstständigkeit
Rasche Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter/-in Schutzbauten relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bauprojektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bereich Schutzbauten und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProSearch AG vorbereitest

Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektleiters im Bereich Schutzbauten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich geleitet hast.

Zeige dein Interesse an politischen Prozessen

Da die Rolle auch mit verwaltungs-politischen Prozessen zu tun hat, ist es wichtig, dein Interesse und Verständnis für diese Themen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Kanton Basel-Stadt und bringe relevante Punkte in das Gespräch ein.

Kommunikation und Durchsetzungsvermögen betonen

Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick hervor. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Anspruchsgruppen kommuniziert und deren Bedürfnisse berücksichtigt hast.

Projektleiter/-in Schutzbauten / Infrastruktur
ProSearch AG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>