Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and coordinate production based on customer requests and resources.
- Arbeitgeber: Join PROSEAT, a leading innovator in vehicle seat components across Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, 30 vacation days, and additional perks like holiday bonuses.
- Warum dieser Job: Be part of a sustainable future with EPP materials that make cars lighter and eco-friendly.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical degree or equivalent experience in logistics/production, ideally in the automotive sector.
- Andere Informationen: Fluent German and English skills are required; strong communication and decision-making abilities are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PROSEAT ist in Europa eines der führenden und innovationsstärksten Unternehmen für die Entwicklung und Produktion von Fahrzeugsitzkomponenten aus Polyurethan-Schaumstoffen sowie dem Zukunftswerkstoff EPP. An unseren 6 Standorten in Europa produzieren rund 2.000 Mitarbeiter*innen 150.000 Formschaumteile pro Tag, die in fast allen renommierten Automarken zum Einsatz kommen.
Unser Produktionsstandort in Schwarzheide steht mit ca. 100 Mitarbeitenden ganz im Zeichen des Zukunftswerkstoff EPP. Seit 2015 fertigen ca. 70 Kolleg*innen hier Komponenten aus diesem umweltfreundlichen Schaumstoff, der biologisch abbaubar ist und aus erneuerbaren Materialien besteht. Die EPP Produkte aus Schwarzheide sind bei Autoherstellern auf der ganzen Welt gefragt, weil sie schwere Stahlkonstruktionen in Sitzen ersetzen und Autos leichter machen. Kurz, unser Werk in Schwarzheide trägt maßgeblich zur Innovation und zum Wachstum von proseat bei!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Produktionsplaner (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Produktionsplanung nach Kundenabrufen (EDI) Wöchentliche Produktionsplanung / Abstimmung mit den Fachabteilungen (Produktion, Instandhaltung)
- Prototypenplanung unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen
- Sicherstellung der Materialversorgung für den reibungslosen Produktionsbetrieb
- Leergutmanagement, Leergutverwaltung
- Waren mengen- und termingerecht disponieren, die Materialeingänge überwachen
Ihr Profil
- abgeschlossenes technisches Studium bzw. vergleichbare Ausbildung und nachweisliche Berufserfahrungen im Logistikbereich/ Produktion und Instandhaltung idealerweise im Automotive-Umfeld
- Gute SAP und MS-Office Kenntnisse
- Erfahrungen mit Kundenportalen sind wünschenswert
- Eigenständige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudig
- Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Entlohnung gem. Tarifvertrag kunststoffverarbeitende Industrie
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Jahresurlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge & weitere Benefits
Wenn Sie sich in einer der Positionen wiedererkennen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf + Zeugnisse) per E-Mail an .
#J-18808-Ljbffr
Produktionsplaner*in (m/w/d) Arbeitgeber: proseat Schwarzheide GmbH
Kontaktperson:
proseat Schwarzheide GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsplaner*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich EPP und Polyurethan-Schaumstoffe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Materialien und deren Anwendung in der Automobilindustrie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilbranche, insbesondere im Bereich Produktionsplanung und Logistik. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur bei PROSEAT zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und im Umgang mit SAP unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Materialversorgung und zum Leergutmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in diesen Bereichen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplaner*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PROSEAT und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die verwendeten Materialien und die Innovationskraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Produktionsplaners wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP, MS-Office und deine Erfahrungen im Automotive-Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei proseat Schwarzheide GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionsplaners technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Studium und deiner Berufserfahrung im Logistikbereich vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und im Umgang mit SAP und MS-Office zeigen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Automotive-Bereich, insbesondere über den Einsatz von EPP und anderen innovativen Materialien. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Innovationskraft von PROSEAT beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeit zur Abstimmung und Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von PROSEAT, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Herausforderungen im Produktionsprozess oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.