Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im strategischen Einkauf für die Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: Wir verbessern gemeinsam die Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitssystems und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium mit Erfahrung im strategischen Einkauf.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gemeinsam für eine bessere Gesundheitsversorgung – Werde Teil einer sinnstiftenden Mission! Mit Deiner Expertise im strategischen Einkauf ermöglichst Du, dass unsere angeschlossenen Kliniken eine qualitativ hochwertige Versorgung auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten leisten können. Deine Arbeit ist damit ein unverzichtbarer Teil eines funktionierenden Gesundheitssystems. Klingt das spannend? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Zur Verstärkung und Führung unseres zentralen, trägerübergreifenden Einkaufsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Teamleitung strategischer Einkauf (m/w/d) in Vollzeit.
- Fachliche und disziplinarische Führung eines strategischen Einkaufsteams im Bereich Medicalversorgung
- Weiterentwicklung und Steuerung von Einkaufsstrategien zur Optimierung von Qualität, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit
- Entwicklung, Abschluss und Überwachung von Rahmenvereinbarungen mit Lieferanten und Vertragspartnern
- Durchführung und Auswertung von Markt-, Sortiments- und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Initiierung und Umsetzung trägerübergreifender Standardisierungs- und Optimierungsprojekten
- Aufbau und Pflege langfristiger strategischer Lieferantenbeziehungen
- Steuerung und Monitoring von Mengen-, Umsatz- und Preisentwicklungen
- Enge Zusammenarbeit mit unseren angeschlossenen Kliniken, internen Fachabteilungen und externen Partnern
Eine kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium mit Berufserfahrung, bevorzugt im strategischen Einkauf – idealerweise im Gesundheitswesen.
- Erste Führungserfahrung sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Sicheres Verhandlungsgeschick, analytisches Denken und strukturierte, selbstorganisierte Arbeitsweise
- Sehr gutes Zahlenverständnis und Erfahrung in der Entwicklung von Einkaufskennzahlen und Analysen
- Kundenorientiertes und unternehmerisches Denken
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel; Erfahrung mit ERP-Systemen von Vorteil
Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Homeoffice-Anteil)
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, JobRad)
- Mitarbeiterkantine und kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Teamleitung strategischer Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: ProServ Management GmbH
Kontaktperson:
ProServ Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung strategischer Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Teamleitung im strategischen Einkauf geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung und deine Strategien zur Optimierung von Einkaufsprozessen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und im strategischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite einige Zahlen oder Analysen vor, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren. Das zeigt dein Zahlenverständnis und deine strukturierte Arbeitsweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung strategischer Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Teamleitung im strategischen Einkauf interessierst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine bisherigen Erfahrungen im strategischen Einkauf ein, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie du Einkaufsstrategien entwickelt und umgesetzt hast.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Führungsqualitäten und Erfolge zu belegen. Dies könnte die Entwicklung von Einkaufskennzahlen oder die Optimierung von Prozessen umfassen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProServ Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im strategischen Einkauf, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen in früheren Positionen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und förderst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du Marktanalysen durchgeführt hast und welche Kennzahlen du zur Optimierung von Einkaufsstrategien verwendet hast.
✨Verhandlungsgeschick hervorheben
Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen mit Lieferanten oder Partnern zu geben. Zeige, wie du Win-Win-Situationen geschaffen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.