Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne CNC-Fräsanlagen und programmiere eigenständig CNC-Programme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Chancengeber im Bereich Zeitarbeit mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Arbeitsklima, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Zerspanungstechnik und Erfahrung im CNC-Fräsen erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist fest bei ProServ angestellt und hast wechselnde Einsätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Wir sind für Kandidat:innen im Allgemeinen, vor allem aber im Bereich Zeitarbeit Chancengeber.
Bedienen und Einrichten moderner CNC-Fräsanlagen. Sie übernehmen die Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien an CNC-gesteuerten Fräsmaschinen (u. a. von Hermle) mit Heidenhain-Steuerung.
Selbstständige Programmierung & Maschinenvorbereitung. Sie erstellen eigenständig CNC-Programme, richten die Maschinen ein und setzen CAD/CAM-Systeme (z. B. HyperMILL) zur effizienten Bearbeitung ein.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zerspanungstechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Frästechnik oder in einem verwandten Berufsbild.
Sie bringen mehrjährige praktische Erfahrung im CNC-Fräsen mit – besonders im Umgang mit Hermle-Maschinen und Heidenhain-Steuerungen.
Sie verfügen über sicher angewendete Kenntnisse in der CNC-Programmierung, vorzugsweise mit Heidenhain iTNC 530 / TNC 640, und haben Erfahrung mit CAD/CAM-Softwarelösungen.
Sie kommunizieren sicher auf Deutsch – sowohl mündlich als auch schriftlich.
Gutes Arbeitsklima in einem kompetenten und motivierten Team.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
CNC-FRÄSER mit CAM-Programmierung (m/w) Arbeitgeber: ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH
Kontaktperson:
ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-FRÄSER mit CAM-Programmierung (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Technik und den verwendeten Maschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Technologien hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der CNC-Programmierung und im Umgang mit Heidenhain-Steuerungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kompetenten und motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-FRÄSER mit CAM-Programmierung (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zerspanungstechnik sowie deine praktische Erfahrung im CNC-Fräsen, insbesondere mit Hermle-Maschinen und Heidenhain-Steuerungen.
CNC-Programmierung betonen: Gehe detailliert auf deine Kenntnisse in der CNC-Programmierung ein. Erwähne spezifische Programme wie Heidenhain iTNC 530 oder TNC 640 und deine Erfahrungen mit CAD/CAM-Softwarelösungen wie HyperMILL.
Sprache und Kommunikation: Da die Kommunikation auf Deutsch wichtig ist, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Deutschkenntnisse hinzu.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Motivation hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Programmierung und der Heidenhain-Steuerungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Hermle-Maschinen und CAD/CAM-Software zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im CNC-Fräsen und in der Programmierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation auf Deutsch wichtig ist, übe, deine technischen Kenntnisse klar und präzise zu erklären. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas beiträgst. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die gut ins Team passen und die Zusammenarbeit fördern.