Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte elektrische Anlagen, arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: ProServ ist dein Partner für Zeitarbeit und bietet dir viele Chancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen Willkommensbonus von ~200 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Elektrobranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtbereitschaft ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Wir sind für Kandidat:innen im Allgemeinen, vor allem aber im Bereich Zeitarbeit Chancengeber. Reparatur und Wartung von elektrischen Betriebs- und Produktionsanlagen
Selbstständiges Abarbeiten von diversen Projekten
Vorbeugende Instandhaltung an Maschinen und Anlagen
Abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich
Gute Kenntnisse in der Steuer, Fach- und Regeltechnik
Sicherer Umgang mit dem PC
Schichtbereitschaft wünschenswert, aber kein Muss
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
~200 € Willkommensbonus
~ Für Unternehmen, die eine Personalvermittlung in Auftrag geben, kostet jeder vermittelte Mitarbeiter eine Provision.
Was ist der Unterschied zwischen Personalvermittlung und Zeitarbeit?
Bei Zeitarbeit ist der Mitarbeiter fest bei ProServ angestellt und hat wechselnde, zeitlich begrenzte Einsätze bei unseren Kundenunternehmen.
Elektroniker (m/w/d) Vollzeit ab sofort Arbeitgeber: ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH
Kontaktperson:
ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) Vollzeit ab sofort
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Elektrobereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Elektrobranche recherchierst. Überlege dir auch, welche Projekte oder Erfahrungen du hervorheben möchtest, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) Vollzeit ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich sowie deine Kenntnisse in Steuer-, Fach- und Regeltechnik. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Präzise Projektbeschreibung: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese präzise. Nenne spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt deine Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Elektroniker interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Hebe deine Schichtbereitschaft hervor, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich ist.
Sorgfältige Dokumentenprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Steuer-, Fach- und Regeltechnik auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu lösen oder Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Reparatur und Wartung von elektrischen Anlagen hervor. Sei bereit, konkrete Projekte zu besprechen, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Da die Position sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Selbstständigkeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.