Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei der Sendetechnik.
- Arbeitgeber: ProSiebenSat.1 ist ein führender Anbieter für Unterhaltung im deutschsprachigen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Kultur und trage zur Gestaltung von Unterhaltung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ProSiebenSat.1 ist das Zuhause von populärer Unterhaltung sowie Infotainment und einer der führenden Entertainment-Anbieter im deutschsprachigen Raum. Unser Kerngeschäft Entertainment ergänzen wir durch digitale Verbrauchermarken in den Segmenten Commerce & Ventures sowie Dating & Video. Hinter ProSiebenSat.1 stehen rund 7.000 Mitarbeiter:innen.
Sendetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: ProSiebenSat.1 Careers

Kontaktperson:
ProSiebenSat.1 Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sendetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Sendetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen Schritt hältst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Medien und Technologie beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei ProSiebenSat.1 zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Sendetechniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Inhalte. Informiere dich über aktuelle Projekte und Formate von ProSiebenSat.1, um im Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sendetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ProSiebenSat.1 und deren Angebote im Bereich Entertainment und Infotainment. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sendetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und relevante Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ProSiebenSat.1 arbeiten möchtest und was dich für die Rolle des Sendetechnikers qualifiziert. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProSiebenSat.1 Careers vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ProSiebenSat.1 informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die verschiedenen Geschäftsbereiche und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Sendetechniker wird von dir erwartet, dass du technisches Wissen mitbringst. Bereite dich auf spezifische technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Sendetechnik betreffen. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Sendetechnik kann es oft zu unerwarteten Problemen kommen. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.