Ihre Aufgaben
- Planung, Organisation und Durchführung klinischer Studien im Bereich Schlafmedizin
- Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Stellen (CRO’s, Studienzentren, Regulatorien)
- Erstellen und Überprüfen von Studienprotokollen, Berichten und relevanten Dokumenten
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen und Studienrichtlinien (GCP, Ethikkommissionen etc.) sowie interner Organisation (Infrastruktur, Patienten)
- Erfassung und Dokumentation/Eingabe von Studiendaten sowie Erstellung entsprechender Berichte
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Meetings mit den Studienbeteiligten
- Enge Abstimmung und Berichterstattung an die Geschäftsleitung
- Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Clinical Research Management, Clinical Trial Management oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im klinischen Studienmanagement
- Fundierte Kenntnisse der Abläufe und regulatorischen Anforderungen für klinische Studien
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und Word)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Warum wir?
- Teil des Teams einer hochspezialisierten Fachklinik für Schlafmedizin, Innere Medizin , Neurologie sowie (nicht-invasive) Kardiologie
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Teilweise Möglichkeit für Remote/ Home-Office
- Moderner und sicherer Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens (Marienplatz)
- Attraktive Benefits, inkl. MVV-Fahrtkostenersatz und vermögenswirksame Leistungen
- Dynamisches und motiviertes Team mit flachen Hierarchien
- Vielfältige Aufgaben mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreative Ideen
- Umfangreiche, strukturierte Einarbeitung sowie Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
Über uns
Die ProSomno Klinik für Schlafmedizin in München ist spezialisiert auf die umfassende Abklärung aller Schlafstörungen.
Unsere interdisziplinäre Diagnostik umfasst die Fachbereiche:
- Neurologie
- HNO
- Innere Medizin
- Psychiatrie
Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten sowohl im ambulanten (Ambulanz für Schlafmedizin) als auch im stationären (Klinik für Schlafmedizin) Bereich die modernste heute zur Verfügung stehende Diagnostik zur Ursachenermittlung körperlicher und/oder psychischer Befindlichkeitsstörungen in Folge eines gestörten Schlafes. Den diagnostischen Ergebnissen folgend, können wir unseren Patientinnen und Patienten eine individuelle Therapieempfehlung geben.
Kontaktperson:
Prosomno GmbH HR Team