Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Schlafmedizin und koordiniere Termine.
- Arbeitgeber: ProSomno Klinik in München ist führend in der Schlafmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schlafmedizin in einem modernen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur berufsbegleitenden Weiterbildung in Atemtherapie.
Ihre Aufgaben
- Schlafmedizinische Patientenversorgung (ambulant & stationär)
- Kommunikation mit Patient:innen und Angehörigen
- Koordination von Terminen und Betreuung am Empfang
- Organisation von Patientenaufnahme und -entlassung
- Durchführung diagnostischer Tagesmessungen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben und medizinische Dokumentation
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf, z. B. Pflegefachkraft, MFA oder ZFA
- Idealerweise Zusatzqualifikation als Atmungstherapeut*in (z. B. zertifiziert nach DGP oder DGpW), vergleichbare Weiterbildung im Bereich Beatmungs-/Atemtherapie bzw. nicht-invasive Schlafmedizin oder Bereitschaft diese berufsbegleitend zu absolvieren
- Erfahrung im Bereich der Beatmungsmedizin, pneumologischer Versorgung oder Schlaflabor wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, emphatischer Umgang mit Patient:innen
- Sicherer Umgang mit MS Office
Warum wir?
- Vielseitige Position mit medizinischem und organisatorischem Anteil
- Möglichkeit Aus- und Weiterbildung in Schlaf- und Beatmungsmedizin
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit/Vollzeit möglich)
- Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen nach Vereinbarung
- Hochwertiges, modernes Arbeitsumfeld mitten in München
- Kollegiales Team, Fortbildungsmöglichkeiten, Kongressteilnahme
Über uns
Die ProSomno Klinik für Schlafmedizin in München ist spezialisiert auf die umfassende Abklärung aller Schlafstörungen. Unsere interdisziplinäre Diagnostik umfasst die Fachbereiche: Neurologie, HNO, Innere Medizin, Psychiatrie. Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten sowohl im ambulanten (Ambulanz für Schlafmedizin) als auch im stationären (Klinik für Schlafmedizin) Bereich die modernste heute zur Verfügung stehende Diagnostik zur Ursachenermittlung körperlicher und/oder psychischer Befindlichkeitsstörungen in Folge eines gestörten Schlafes. Den diagnostischen Ergebnissen folgend, können wir unseren Patientinnen und Patienten eine individuelle Therapieempfehlung geben.
Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft in unserer renommierten Schlafklinik in München Arbeitgeber: Prosomno GmbH
Kontaktperson:
Prosomno GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft in unserer renommierten Schlafklinik in München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schlafmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Schlafmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Beatmungsmedizin und der Patientenversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Die Arbeit in einer Klinik erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, also betone deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft in unserer renommierten Schlafklinik in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung, Zusatzqualifikationen und relevante Berufserfahrung im Bereich der Schlafmedizin oder Beatmungsmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die ProSomno Klinik qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und den empathischen Umgang mit Patient:innen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prosomno GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schlafmedizin und der Patientenversorgung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Klinik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Gesundheitsversorgung ist eine klare Kommunikation entscheidend. Sei bereit, zu erläutern, wie du mit Patient:innen und Angehörigen kommunizierst und wie du Informationen effektiv weitergibst.
✨Informiere dich über die Klinik
Zeige dein Interesse an der ProSomno Klinik, indem du dich über ihre Spezialisierungen und Werte informierst. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.