Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an innovativen Lösungen für die deutsche Verwaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team innerhalb eines mittelständischen Unternehmens, das Behörden transformiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Verändere den Status quo und arbeite mit einem herausfordernden TechStack in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Informatikstudium oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Softwarebetrieb.
- Andere Informationen: Erlebe einen spannenden Bewerbungsprozess mit Kennenlernen per Zoom und Schnuppertag vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Betriebsteam DevOps. Viel wichtiger ist, dass du ein agiles Mindset hast und wie wir auch der Meinung bist, dass der Weg der Agilität, im komplexen Umfeld, der einzig richtige ist. Wenn du Bock hast vollumfängliche Lasten- und Pflichtenhefte zu schreiben, um diese dann über den Zaun zum Team zu werfen, dann passen wir definitiv nicht zueinander. Komm zu uns und verändere den Status-quo in der deutschen Verwaltung! Wir transformieren Behörden.
Tätigkeiten
- Wir arbeiten mit einem herausfordernden TechStack und binden dich mit dem Thema Betrieb in einem agilen Prozess bereits in die Entwicklung ein.
- Du kümmerst dich um den Buildprozess sowie die Betreuung und technische Beratung der Entwickler innen.
- Die CI/CD-Pipeline deines Teams automatisiert möglichst viele Abläufe in der Entwicklung.
- Du kümmerst dich mit dem Team um die Bereitstellung der Infrastruktur für das Produkt (DMS, Monitoring, Logging, Datenbanken etc.).
- Du hältst Kontakt zu Lieferant innen, Rechenzentren und kommunalen Betreiber innen.
Anforderungen
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit.
- Du verfügst bereits über mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb von verteilter Software.
- Du besitzt idealerweise fundierte Kenntnisse in Linux und Docker und all den anderen Dingen, die man so braucht: Git, Jenkins etc.
- Du hast am besten noch ein gutes Prise Container-Management Know-how (Kubernetes, OpenShift, etc.).
- Du hast erste Kenntnisse in IT-Security und Monitoring, Alerting etc.
- Vor allem: das Bewusstsein dafür, dass dein Wissen eine relativ kurze Halbwertszeit hat und du ständig neues Wissen auffüllen musst.
Team
Wir sind wie eine "Startup-Abteilung" innerhalb eines mittelständischen Unternehmens. Wir sind knapp 60 Kolleg innen in den unterschiedlichsten Rollen, von Junior-Developer innen über Product Owner innen, Scrum Master innen bis hin zu Architekt innen und dem strategischen Produktmanagement.
Bewerbungsprozess
- Kennenlerntermin per Zoom
- Schnuppertag vor Ort in Herten (Kennenlernen vom Team, fachlicher Austausch etc.)
Cloud Native DevOps Engineer (gn) Arbeitgeber: PROSOZ Herten GmbH

Kontaktperson:
PROSOZ Herten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Native DevOps Engineer (gn)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein agiles Mindset! Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch damit umgehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den aktuellen Tech-Stack, den wir verwenden. Wenn du spezifische Kenntnisse in Technologien wie Docker, Kubernetes oder CI/CD-Pipelines hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in unser Team einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Nutze den Schnuppertag, um nicht nur das Team, sondern auch die Unternehmenskultur besser kennenzulernen. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen wir arbeiten, und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Transformation beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Lernbereitschaft zu sprechen. Da sich Technologien schnell ändern, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du kontinuierlich neues Wissen aufbauen möchtest. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Native DevOps Engineer (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da sie ein agiles Mindset suchen, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du Agilität in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb von verteilter Software klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf Linux, Docker und CI/CD-Pipelines.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Transformation der deutschen Verwaltung beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen, die diese Rolle mit sich bringt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROSOZ Herten GmbH vorbereitest
✨Verstehe das agile Mindset
Da das Unternehmen Wert auf ein agiles Mindset legt, solltest du dich mit den Prinzipien der Agilität vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast und welche positiven Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux, Docker, Git und CI/CD-Tools wie Jenkins gut präsentieren kannst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
✨Interesse an kontinuierlichem Lernen zeigen
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich bewusst ist, dass technisches Wissen schnell veraltet. Zeige, dass du aktiv an deiner Weiterbildung arbeitest, sei es durch Online-Kurse, Zertifikate oder persönliche Projekte.
✨Teamorientierung betonen
Da das Team aus verschiedenen Rollen besteht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.