Strategisch-technischer Softwarearchitekt (m/w/d) in einem skalierten Scrum-Umfeld
Strategisch-technischer Softwarearchitekt (m/w/d) in einem skalierten Scrum-Umfeld

Strategisch-technischer Softwarearchitekt (m/w/d) in einem skalierten Scrum-Umfeld

Herten Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
PROSOZ Herten GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die technische Strategie und Architektur unserer Plattform in einem agilen Scrum-Team.
  • Arbeitgeber: PROSOZ Herten GmbH ist Marktführer für kommunale IT-Lösungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und mindestens 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage zur digitalen Transformation der Verwaltung bei und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Microservice-Architekturen und agilen Methoden ist ein Muss.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und umfassendes Onboarding für deinen Einstieg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

In ganz Deutschland begleiten wir Kommunen auf dem Weg in die digitale Zukunft. Als Komplettanbieter liefern wir Lösungen aus einer Hand – von der Software bis hin zur Beratung. Um die digitale Transformation in der kommunalen Verwaltung weiter voranzutreiben, suchen wir dich als Strategisch-technischer Softwarearchitekt (m/w/d) in einem skalierten Scrum-Umfeld.

Verstärke unser Team im Geschäftsfeld Soziale Sicherung in Vollzeit mit Arbeitsort in Herten im Herzen des Ruhrgebiets – und komm voran beim Marktführer für kommunale IT-Lösungen!

Das wird dein Job...

Unser Geschäftsfeld Soziale Sicherung bietet seit über 35 Jahren innovative Software- und Beratungslösungen für Jugendämter, Sozialämter, Ausländerbehörden und kommunale Jobcenter. Als Marktführer kennen wir die Herausforderungen unserer Kund*innen genau, stehen ihnen als professioneller Partner zur Seite und treiben die digitale Transformation voran. Deinen persönlichen Beitrag hierzu kannst du in einer verantwortungsvollen Rolle bei uns leisten:

  • Du arbeitest eng mit dem strategischen Leitungsteam (z. B. Strategische Produktmanager*innen) zusammen und bringst die technische Perspektive ein – dabei verbindest du Fachlichkeit und Technik.
  • Du verantwortest die technische Strategie und Gesamtarchitektur unserer Plattform – von Code bis Deployment.
  • Du stellst sicher, dass deine technische Strategie die Gesamtstrategie untermauert.
  • Du bringst uns gemeinsam mit den Team-Architekt*innen den gesamtstrategischen Zielen näher und sorgst dafür, dass technische Belange angemessen berücksichtigt werden.
  • Du führst durch deine Persönlichkeit und Leadership-Haltung – die Teams folgen dir aus Überzeugung.
  • Du bist die Ansprechperson für technische Themen – sowohl für Stakeholder*innen als auch für das Management.
  • Du verstehst es, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu abstrahieren und verständlich zu kommunizieren.

Das wünschen wir uns...

  • Du hast fundierte Erfahrung mit großen Microservice-Architekturen und SaaS.
  • Du kennst dich mit Themen wie Messaging, Event Sourcing, CQRS und DDD aus.
  • Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in einem agilen Umfeld.
  • Du hast eine hohe Bereitschaft zur Selbstreflexion und Verantwortungsübernahme.
  • Du kannst komplexe Sachverhalte strukturieren und erfolgreich zu einem Ergebnis führen.
  • Du weißt, dass Wissen eine begrenzte Halbwertszeit hat – deshalb hältst du dich kontinuierlich über relevante Themen auf dem Laufenden.

So denkst du vielleicht...

  • Du passt zu uns, wenn die folgenden Sätze auch von dir stammen könnten: Ich führe durch meine Reputation – nicht durch hierarchische Ansagen.
  • Ich halte mein Prozess- und Fach-Know-how stets aktuell, um aktiv zur Verbesserung der Prozesse und Produkte beizutragen.
  • Ich stehe für die kontinuierliche Verbesserung agiler Softwareentwicklungsprozesse.

Gute Gründe für Prosoz...

  • Hohe Eigenverantwortung und kurze Entscheidungswege.
  • Wertschätzendes und offenes Miteinander auf Augenhöhe und eine ausgeprägte Feedbackkultur.
  • Viel Raum zum Ausprobieren und für deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten und -modelle, die voll auf deine Work Life Balance einzahlen.
  • Mobiles Arbeiten möglich.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und mindestens 30 Tage Urlaub.
  • Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche tolle Benefits.
  • Umfassendes strukturiertes Onboarding zum Orientieren, Ankommen und Netzwerken.

Deine persönliche Ansprechpartnerin ist Gina aus unserem Recruitingteam: Gina Vertgewall | Personalmanagement | Tel. 02366 188 616. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme – mit wenigen Klicks kannst du unkompliziert mit uns in Kontakt kommen!

Strategisch-technischer Softwarearchitekt (m/w/d) in einem skalierten Scrum-Umfeld Arbeitgeber: PROSOZ Herten GmbH

PROSOZ Herten GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine hohe Eigenverantwortung und kurze Entscheidungswege bietet. In einem wertschätzenden und offenen Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch flexible Arbeitszeiten und ein umfassendes Onboarding-Programm. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, mindestens 30 Tagen Urlaub und einem attraktiven Vergütungspaket, was das Arbeiten im Herzen des Ruhrgebiets besonders attraktiv macht.
PROSOZ Herten GmbH

Kontaktperson:

PROSOZ Herten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategisch-technischer Softwarearchitekt (m/w/d) in einem skalierten Scrum-Umfeld

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwarearchitekten und Fachleuten im Bereich Scrum zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Microservices und SaaS. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Leadership-Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teams erfolgreich geführt hast oder komplexe technische Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für agile Methoden und kontinuierliche Verbesserung. Teile deine Gedanken zu Best Practices in der agilen Softwareentwicklung in sozialen Medien oder Blogs, um deine Expertise zu zeigen und dich als Vordenker in diesem Bereich zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategisch-technischer Softwarearchitekt (m/w/d) in einem skalierten Scrum-Umfeld

Microservice-Architekturen
SaaS-Kenntnisse
Messaging
Event Sourcing
CQRS
DDD
Agile Methoden
Technische Strategieentwicklung
Gesamtarchitekturmanagement
Stakeholder-Kommunikation
Führungskompetenz
Komplexe Sachverhalte abstrahieren
Selbstreflexion
Verantwortungsübernahme
Kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Microservice-Architekturen, SaaS und agilen Methoden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle als Strategisch-technischer Softwarearchitekt unterstreicht. Betone deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Rolle Leadership-Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Führung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Qualifikationen unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROSOZ Herten GmbH vorbereitest

Verstehe die Scrum-Prinzipien

Da die Rolle in einem skalierten Scrum-Umfeld angesiedelt ist, solltest du die Grundprinzipien von Scrum und agilen Methoden gut verstehen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Technische Expertise demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Microservice-Architekturen, SaaS und den spezifischen Technologien wie Messaging, Event Sourcing, CQRS und DDD klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Führungskompetenz hervorheben

In dieser Position wird Leadership gefordert. Überlege dir, wie du Teams motiviert und geleitet hast. Teile Geschichten, in denen du durch deine Persönlichkeit und deinen Führungsstil positive Veränderungen bewirken konntest.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als Ansprechperson für technische Themen fungieren wirst, ist es wichtig, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren.

Strategisch-technischer Softwarearchitekt (m/w/d) in einem skalierten Scrum-Umfeld
PROSOZ Herten GmbH
PROSOZ Herten GmbH
  • Strategisch-technischer Softwarearchitekt (m/w/d) in einem skalierten Scrum-Umfeld

    Herten
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • PROSOZ Herten GmbH

    PROSOZ Herten GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>