Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreibe und entwickle moderne Cloud-Plattformen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Cloud Native Applications und DevOps-Praktiken.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit großartigen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für ein grosses Digitalisierungsprojekt suchen wir zwei erfahrene DevOps Engineers (CaaS), die mit Leidenschaft moderne Cloud-Plattformen betreiben und weiterentwickeln. Du arbeitest in einem agilen Umfeld (Scrum / SAFe) mit einem multidisziplinären Team und stellst gemeinsam mit Product Ownern und Scrum Mastern den stabilen, sicheren und hochautomatisierten Betrieb einer neuen Plattform sicher.
-
Sicherstellung von Betrieb, Weiterentwicklung und Automatisierung der Digitalisierungsplattform
-
Umsetzung von DevSecOps-Praktiken in einem komplexen Cloud-Umfeld
-
Betreuung von Service Requests, Incidents, Monitoring und Change Enablement
-
Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines sowie Implementierung moderner Automatisierungslösungen
-
Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
-
Abschluss (FH/Uni/ETH) in Informatik oder gleichwertige Erfahrung
-
Mehrjährige Erfahrung mit Cloud Native Applications (Kubernetes, AWS, OpenShift)
-
Kenntnisse in VMWare (vSphere), Git, RPM, Postfix
-
Erfahrung in Scripting / Automatisierung (PowerShell, Bash, Ansible, Python, NETCONF/YANG)
-
Erfahrung mit DevOps-Praktiken und CI/CD-Tools
-
Kenntnisse in Webtechnologien / APIs (JavaScript, HTML, REST)
-
Sprache: Deutsch C2, Englisch C1
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer (CaaS / Cloud / Kubernetes) Arbeitgeber: PROSTAFF Schweiz GmbH
Kontaktperson:
PROSTAFF Schweiz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (CaaS / Cloud / Kubernetes)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen DevOps-Profis in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen – das kann dir helfen, die richtigen Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Kubernetes, CI/CD und Automatisierung. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für Cloud-Technologien – das wird Eindruck machen!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist!
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber gib nicht auf. Halte deine Skills aktuell und erweitere dein Wissen über neue Technologien – das wird sich auszahlen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (CaaS / Cloud / Kubernetes)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für DevOps sind genauso wichtig wie deine technischen Fähigkeiten. Lass uns in deinem Anschreiben spüren, warum du für diese Rolle brennst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Beziehe dich auf die Jobbeschreibung!: Nutze die Begriffe und Anforderungen aus der Stellenanzeige in deiner Bewerbung. So zeigst du, dass du die Anforderungen verstehst und genau das mitbringst, was wir suchen. Das macht deine Bewerbung relevanter!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROSTAFF Schweiz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, AWS und CI/CD-Tools. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in DevOps und Automatisierung demonstrieren. Erzähl von Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du zur Stabilität und Sicherheit von Plattformen beigetragen hast.
✨Agiles Mindset zeigen
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du dein Verständnis für Scrum und SAFe zeigst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in einem multidisziplinären Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu den aktuellen Projekten oder den verwendeten Tools sind immer gut!