Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb und Automatisierung von VDI-/VMware-Infrastrukturen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das an einem langfristigen Digitalisierungsprojekt arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder EFZ Informatik, Erfahrung in VMware und VDI-Architekturen.
- Andere Informationen: Spannende Projekte mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Für ein langfristiges Digitalisierungsprojekt suchen wir zwei erfahrene DevOps Engineers mit Fokus auf VDI- und VMware-Lösungen. Du arbeitest in einem agilen Umfeld mit einem erfahrenen Engineering-Team und stellst den sicheren, stabilen und automatisierten Betrieb der neuen Digitalisierungsplattform sicher.
Responsibilities
- Betrieb, Weiterentwicklung und Automatisierung von VDI-/VMware-Infrastrukturen
- Konzeption, Design, Umsetzung und Betrieb von VDI-Lösungen
- Betreuung von Service Requests, Incidents, Monitoring und Change Enablement
- Unterstützung bei Automatisierungsprojekten (Ansible, Python)
- Zusammenarbeit mit internen Teams und Product Ownern
Qualifications
- Studium oder EFZ Informatik mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in VMware und VDI-Architekturen
- Erfahrung in Design, Implementierung & Betrieb komplexer IT-Umgebungen
- Automatisierungsskills (Ansible, Python)
- DevOps-/CI/CD-Know-how, Webtechnologien & APIs von Vorteil
- Sprache: Deutsch C2, Englisch C1
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer (VDI / VMware / Automation) Arbeitgeber: PROSTAFF Schweiz GmbH
Kontaktperson:
PROSTAFF Schweiz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (VDI / VMware / Automation)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen DevOps-Profis in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen – das kann dir helfen, die richtigen Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.
✨Zeige deine Skills!
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Automatisierungsprojekte und VDI-Lösungen zeigt. Wenn du potenziellen Arbeitgebern konkrete Beispiele deiner Arbeit präsentieren kannst, hebst du dich von anderen Bewerbern ab.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Oft gibt es ungenutzte Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei uns im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (VDI / VMware / Automation)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu unserem Team passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Skills: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen mit VDI, VMware und Automatisierung klar hervorhebst. Wir suchen nach konkreten Beispielen, die zeigen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Können!
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist – eine wichtige Eigenschaft für einen DevOps Engineer!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Außerdem kannst du dort auch mehr über unser Team und unsere Projekte erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROSTAFF Schweiz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie VDI, VMware und Automatisierungstools wie Ansible und Python. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du VDI- oder VMware-Lösungen implementiert oder automatisiert hast. Das zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen Teams und Product Ownern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast, um das Teamziel zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Projekt oder wie das Team die Automatisierung vorantreibt.