Oracle Database Specialist (DBA)

Oracle Database Specialist (DBA)

Bioggio Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und betreibe Oracle-Datenbanken für verschiedene Umgebungen auf Unix/Linux.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen in Bioggio, TI, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit 1 Tag Homeoffice pro Woche und spannende Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an Cloud-Migrationen und Automatisierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Oracle DBA und Kenntnisse in Cloud-Technologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem modernen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

For an international company in Bioggio, TI – we are looking for a Oracle Database Specialist

  • Create and operate Oracle databases for development, testing, education, and production on Unix/Linux.
  • Perform capacity planning, continuous performance tuning, and reorganizations to ensure availability and performance.
  • Install, evaluate, and upgrade Oracle RDBMS versions and related tools.
  • Plan and implement database backup and recovery strategies.
  • Control migrations of programs, schema/database changes, reference data, and menus across the SDLC.
  • Implement and enforce security standards for all Oracle databases.
  • Support and execute migrations to Oracle Cloud (OCI) or other cloud providers.
  • Provide technical support to application development teams; conduct impact analysis for DB object changes.
  • Troubleshoot database, application, and tooling issues.
  • Keep all operational/support documentation current for audit readiness.
  • IaC & Automation: Declare infrastructure in Terraform for Oracle OCI, AWS, Azure, and a private cloud; drive continuous improvement and automation of operations and processes.
  • Set up, operate, monitor, and maintain systems required to deliver the services.

–>At least 4 days/week in the office; 1 day remote (must be within Switzerland)

  • 5+ years of solid Oracle DBA experience.
  • Hands-on experience with Oracle Cloud (OCI).
  • Proven experience implementing and operating Oracle databases on Unix/Linux.
  • Strong shell scripting skills.
  • Practical Infrastructure as Code experience: Ansible, Terraform, Git.
  • Strong CI/CD experience.
  • Demonstrated experience migrating on-prem solutions to cloud.
  • MSSQL and/or PostgreSQL DBA experience. (Nice to Have)
  • Exadata and RAC experience. (Nice to Have)
  • Oracle APEX knowledge. (Nice to Have)
  • Proven coding know-how and DevOps experience. (Nice to Have)
  • Advanced Ansible expertise. (Nice to Have)

#J-18808-Ljbffr

Oracle Database Specialist (DBA) Arbeitgeber: PROSTAFF Schweiz GmbH

Unser Unternehmen in Bioggio, TI, bietet Ihnen die Möglichkeit, als Oracle Database Specialist in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die auf kontinuierlichem Lernen und persönlicher Entwicklung basiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice unterstützen wir Ihre Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Chance, an innovativen Projekten im Bereich Cloud-Technologien mitzuarbeiten.
P

Kontaktperson:

PROSTAFF Schweiz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oracle Database Specialist (DBA)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Oracle-Datenbank-Spezialisten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Oracle-Welt auf dem Laufenden. Abonniere Blogs, Podcasts oder Webinare, die sich mit Oracle-Datenbanken und Cloud-Technologien befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten zu arbeiten, die Oracle Cloud (OCI) oder Infrastructure as Code (IaC) beinhalten, nutze diese Gelegenheiten. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Oracle-Datenbanken, Performance-Tuning und Cloud-Migrationen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oracle Database Specialist (DBA)

Oracle Database Administration
Unix/Linux Kenntnisse
Cloud Migration (Oracle Cloud, OCI)
Shell Scripting
Infrastructure as Code (Terraform, Ansible, Git)
CI/CD Erfahrung
Datenbank Backup und Recovery Strategien
Leistungsoptimierung und Kapazitätsplanung
Technische Unterstützung für Entwicklungsteams
Troubleshooting von Datenbank- und Anwendungsproblemen
Sicherheitsstandards für Datenbanken
Dokumentation für Auditbereitschaft
Erfahrung mit MSSQL und/oder PostgreSQL
Kenntnisse in Exadata und RAC (wünschenswert)
Oracle APEX Wissen (wünschenswert)
DevOps Erfahrung (wünschenswert)
Fortgeschrittene Ansible Kenntnisse (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit Oracle-Datenbanken, insbesondere deine Kenntnisse in Unix/Linux, Cloud-Migrationen und Automatisierungstools wie Terraform und Ansible.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenbankadministration und Cloud-Services demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Performance-Tuning, Backup-Strategien und Sicherheitsstandards ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROSTAFF Schweiz GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Oracle Database Specialist vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Verwaltung von Oracle-Datenbanken auf Unix/Linux zu erläutern und wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Bereite Beispiele für technische Herausforderungen vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Probleme mit Datenbanken gelöst hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Performance-Tuning, Backup-Strategien und Migrationen zu sprechen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kenntnisse in Cloud-Technologien

Da Erfahrung mit Oracle Cloud (OCI) gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in Cloud-Migrationen und -Betrieb hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du On-Premise-Lösungen in die Cloud migriert hast.

Hebe deine Automatisierungsfähigkeiten hervor

Da Kenntnisse in Infrastructure as Code (IaC) und Automatisierung wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Tools wie Terraform, Ansible und Git parat haben. Diskutiere, wie du Prozesse optimiert und automatisiert hast.

Oracle Database Specialist (DBA)
PROSTAFF Schweiz GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Oracle Database Specialist (DBA)

    Bioggio
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • P

    PROSTAFF Schweiz GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>