Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Schwachstellen und entwickle Lösungen für KYC-Projekte.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bankensektor mit Fokus auf Regulatorik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kundenidentifikation und arbeite an wichtigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: 5–8 Jahre Erfahrung als Business Analyst, idealerweise in Banken.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit großartigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das Projekt behebt Schwachstellen bei Bestandskunden im Bereich GwG/VSB (Identifikation, wirtschaftlich Berechtigte & KYC).
Aufgaben
- Analyse und Bewertung bestehender Schwachstellen
- Erarbeitung von Lösungen zusammen mit Stakeholdern
- Erstellung von Features zur Übergabe an die IT
- Begleitung der Umsetzung bis zur Einführung (inkl. Testing & Change-Kommunikation)
- Enge Zusammenarbeit mit Business- und IT-Seite
- 5–8 Jahre Erfahrung als Business Analyst, vorzugsweise in Banken / Regulatorik
- Fundierte Erfahrung in Anforderungsanalyse, Lösungskonzeption und Stakeholder-Management
- Gute Kenntnisse in PowerPoint, Confluence, Jira
- VSB-Kenntnisse von Vorteil
- Teamplayer, eingebettet in ein 5-köpfiges Team (Produktmanagement GwG/VSB)
- Sprachkenntnisse: Deutsch mind. A2, Englisch nicht erforderlich
#J-18808-Ljbffr
Senior Business Analyst (KYC) Arbeitgeber: PROSTAFF Schweiz GmbH
Kontaktperson:
PROSTAFF Schweiz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Analyst (KYC)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Insights oder Tipps – oft helfen persönliche Empfehlungen mehr als jede Bewerbung.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Business Analysten übst. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse und im Stakeholder-Management zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem 5-köpfigen Team ist es wichtig, dass du nicht nur deine eigenen Ideen einbringst, sondern auch aktiv auf die Vorschläge deiner Kollegen eingehst. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, dein Profil regelmäßig zu aktualisieren, damit wir immer die neuesten Infos über dich haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Analyst (KYC)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Teamplayern, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine 5-8 Jahre Erfahrung als Business Analyst hervor, besonders im Bereich Banken und Regulatorik. Zeige uns, wie du Schwachstellen analysiert und Lösungen erarbeitet hast – das ist genau das, was wir brauchen!
Verwende klare Sprache: Halte deine Bewerbung klar und präzise. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist, und achte darauf, dass wir schnell verstehen, was du sagen möchtest. Eine gute Struktur hilft uns, deine Argumente besser nachzuvollziehen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und du alle Informationen an einem Ort hast. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROSTAFF Schweiz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Senior Business Analysten im KYC-Bereich vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen in der Anforderungsanalyse und Lösungskonzeption dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Schwachstellen und im Stakeholder-Management zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PowerPoint, Confluence und Jira während des Gesprächs betonst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem 5-köpfigen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.