Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden IT-Projekten und entwickelst Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir praxisnahe Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Freu dich auf ein angenehmes Arbeitsklima und erfahrene Ausbilder.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und lerne in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife mit Notendurchschnitt 3,0, gute Noten in Mathe und Informatik.
- Andere Informationen: Schnupperpraktikum möglich, Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Alles, was Du als Wirtschaftsinformatiker wissen solltest, bringen wir Dir in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie (BA) in Glauchau oder in Dresden bei. In den zwei- bis fünfmonatigen Praxisphasen deines BA-Studiums arbeitest Du gemeinsam mit uns an vielseitigen, komplexen Projekten, z. B. an der Planung, Installation und Überwachung von IT-Strukturen und Projekten, der Pflege von Datenbanken, der Betreuung der eigenen Internetseiten u. a.
Unsere Anforderungen:
- Hochschulreife Notendurchschnitt mind. 3,0
- Mathematik und Informatik je mind. Note 2,0
- Spaß an der Technik und der Suche nach eigenen Lösungen
- PC-Kenntnisse
- logisches Denkvermögen
- Leistungsbereitschaft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre (6 Semester). Das Studium beginnt immer zum 01.10. eines Jahres. Neben der üblichen Ausbildungsvergütung erwartet Dich:
- ein angenehmes Arbeitsklima
- freundliche Arbeitskollegen
- Ausbilder mit langjähriger Erfahrung
- Vermittlung von Fachwissen
- ein Beruf mit Zukunft
Bewerbungscheckliste:
- ein aussagefähiges Bewerbungsschreiben
- ein chronologisch aufgebauter Lebenslauf
- das neueste/aktuellste Schulzeugnis bzw. das Schulabschlusszeugnis
- weitere Dokumente wie Praktikumszeugnisse etc. kannst Du Deiner Bewerbung gern beilegen
Gern bieten wir Dir ein Schnupperpraktikum bei uns im Hause an. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
WirtschaftsinformatikerIn Arbeitgeber: proSYTEC GmbH
Kontaktperson:
proSYTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WirtschaftsinformatikerIn
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum bei uns zu machen. So kannst Du nicht nur einen ersten Eindruck von unserem Unternehmen gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und Deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige Dein Interesse an IT-Strukturen und Projekten, indem Du aktuelle Trends und Technologien recherchierst und darüber sprichst.
✨Tip Nummer 3
Hebe Deine Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor, indem Du Beispiele aus früheren Projekten oder Gruppenarbeiten nennst. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege Dir im Vorfeld, wie Du Herausforderungen angehen würdest, und sei bereit, diese Denkweise im Gespräch zu erläutern. Das zeigt Deine Selbstständigkeit und Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WirtschaftsinformatikerIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle als WirtschaftsinformatikerIn darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für das Unternehmen interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen chronologisch aufgebauten Lebenslauf, der Deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse und Dokumente: Füge Dein aktuelles Schulzeugnis sowie weitere relevante Dokumente wie Praktikumszeugnisse bei. Diese sollten gut lesbar und in einem einheitlichen Format vorliegen.
Schnupperpraktikum: Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um einen ersten Eindruck vom Unternehmen zu gewinnen. Dies kann Dir helfen, Deine Bewerbung gezielt zu gestalten und spezifische Fragen zu klären.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei proSYTEC GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die Firma und deren Projekte. Zeige, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie Deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Präsentiere Deine technischen Fähigkeiten
Da die Position einen starken Fokus auf Technik hat, sei bereit, Deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die Deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone Deine Erfahrungen in Teamprojekten. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können, also bringe konkrete Beispiele mit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.