Lehrstelle als Elektroinstallateur/in EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Elektroinstallateur/in EFZ

Lehrstelle als Elektroinstallateur/in EFZ

Horw Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektrische Systeme zu installieren und zu warten – jeden Tag neue Herausforderungen!
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektrobranche mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Lehrvergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an coolen Projekten mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Elektrotechnik aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamgeist und eine positive Einstellung sind wichtig – Vorkenntnisse sind nicht nötig.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und die Chance, nach der Lehre übernommen zu werden.

Wir suchen einen motivierten und engagierten Lehrling als Elektroinstallateur/in EFZ. In dieser Ausbildung lernen Sie die Grundlagen der Elektroinstallation, die Planung und Ausführung von elektrischen Anlagen sowie die Wartung und Reparatur von elektrischen Geräten.

  • Ausbildungsinhalte:
  • Installation von elektrischen Anlagen
  • Wartung und Reparatur von elektrischen Geräten
  • Planung und Umsetzung von Projekten
  • Arbeiten im Team und selbstständiges Arbeiten

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld. Wenn Sie Interesse an Technik haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Lehrstelle als Elektroinstallateur/in EFZ Arbeitgeber: PROTEC Elektro AG

Als Arbeitgeber bieten wir eine hervorragende Lehrstelle als Elektroinstallateur/in EFZ in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir unseren Mitarbeitenden zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Arbeitsumgebung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
P

Kontaktperson:

PROTEC Elektro AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Elektroinstallateur/in EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroinstallation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Elektroinstallationsaufgaben, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren und deine Fähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du Elektroinstallateur/in werden möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Elektroinstallateur/in EFZ

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Elektrotechnik
Sicherheitsbewusstsein
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in Computeranwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifische Lehrstelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Lehrstelle als Elektroinstallateur/in EFZ zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen im technischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROTEC Elektro AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über Schaltpläne und Installationsverfahren.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten als Elektroinstallateur/in verdeutlichen. Dies könnte ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine Herausforderung, die du gemeistert hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen. Unternehmen suchen oft nach motivierten Kandidaten, die sich in ihrem Beruf weiterentwickeln möchten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Lehrstelle als Elektroinstallateur/in EFZ
PROTEC Elektro AG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>