Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Automatisierungstools und verbessere die Zuverlässigkeit unserer Plattform.
- Arbeitgeber: Protect AI revolutioniert die Cybersicherheit im Bereich KI/ML.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wettbewerbsfähiges Gehalt und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der KI-Sicherheit arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung und Kubernetes.
- Andere Informationen: Nutze modernste Tools und arbeite ohne Bürokratie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über Protect AI
Protect AI gestaltet, definiert und innoviert eine neue Kategorie innerhalb der Cybersicherheit rund um das Risiko und die Sicherheit von KI/ML. Unsere ML-Sicherheitsplattform ermöglicht es Kunden, Sicherheitsrisiken zu erkennen, zu verstehen und zu verwalten, um sich gegen einzigartige KI-Sicherheitsbedrohungen zu verteidigen und MLSecOps für eine sicherere KI-gestützte Welt zu nutzen. Dies umfasst ein breites Spektrum an Fähigkeiten, einschließlich der Sicherheit der KI-Lieferkette, eines prüfbaren Materialberichts für KI, das Scannen, Signieren und die Bestätigung von ML-Modellen sowie die Sicherheit von LLM.
Rolle
Protect AI sucht einen Software Engineer, Reliability, um unser wachsendes Team zu verstärken. Unser Engineering-Team baut und betreibt die Protect AI-Plattform, die alles von der Sicherheit der KI-Lieferkette über das Scannen von ML-Modellen bis hin zur Sicherheit von LLM abdeckt. Sie werden eng mit anderen Software-Ingenieuren zusammenarbeiten, die eine Vielzahl von Fähigkeiten mitbringen, darunter Backend, Frontend, Infra, ML und Sicherheitsengineering. Sie haben auch die Möglichkeit, eng mit Produktmanagern, Architekten und unserem CTO zusammenzuarbeiten.
Als Software Engineer, Reliability, sind Sie verantwortlich für das Design und die Entwicklung von Automatisierungstools, Infrastrukturservices und Frameworks, die die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Leistung unserer Plattform verbessern. Sie konzentrieren sich darauf, Software zu schreiben, die Infrastruktur automatisiert, die Beobachtbarkeit verbessert und die hohe Verfügbarkeit unserer Dienste gewährleistet.
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Wartung von Automatisierungstools zur Verwaltung von Infrastruktur in großem Maßstab, einschließlich Kubernetes CRDs, Controllern und Terraform-Modulen.
- Aufbau skalierbarer und zuverlässiger verteilter Systeme zur Verbesserung der Plattformleistung und -verfügbarkeit.
- Implementierung von Beobachtbarkeit-Lösungen mit Grafana, Prometheus, Loki und OpenTelemetry zur Überwachung der Systemgesundheit und -leistung.
- Verbesserung der CI/CD-Prozesse mit GitOps-Workflows über ArgoCD, Helm und Kubernetes-Manifeste zur Optimierung von Bereitstellungen und Automatisierung von Tests.
- Anwendung von On-Call-Praktiken zur Verbesserung der Systemresilienz und Gewährleistung einer schnellen Reaktion auf Vorfälle.
Qualifikationen:
- Starker Hintergrund in der Softwareentwicklung (3+ Jahre) mit Erfahrung in der Entwicklung von Automatisierungstools und verteilten Systemen auf Kubernetes.
- Beherrschung mindestens einer Programmiersprache, wie Go, Python, Rust oder Java.
- Erfahrung in der Entwicklung von Kubernetes CRDs, Controllern und Automatisierungsframeworks.
- Praktische Erfahrung mit GitOps-Workflows (ArgoCD), Terraform, Kubernetes-Manifeste und Helm.
- Fachkenntnisse in Überwachungs-, Protokollierungs- und Beobachtbarkeitstools (Grafana-Stack, Prometheus, OpenTelemetry).
- Starkes Verständnis von CI/CD-Pipelines und Build-Automatisierungstools.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Handhabung von On-Call-Rotationen und der Verbesserung von Vorfallreaktionsprozessen.
- Starke Problemlösungs- und Debugging-Fähigkeiten.
- Erfahrung mit AWS (oder anderen Cloud-Anbietern) und cloud-nativen Technologien.
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen, agilen Umfeld zu arbeiten und über Ingenieurteams hinweg zu kollaborieren.
Was wir bieten:
- Ein spannendes, kollaboratives Arbeitsumfeld in einem schnell wachsenden Startup.
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungspaket.
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich der Teilnahme an und Präsentation technischer Vorträge bei Meetups und Konferenzen.
- Eine Kultur, die Innovation, Verantwortung und Teamarbeit schätzt.
- Arbeiten Sie mit einem Team talentierter und erfolgreicher Kollegen.
- Arbeiten Sie mit erstklassigen Tools – M4 Macbook Pro, 34” Monitor, modernem Tech-Stack und hochwertigen Kollaborationstools.
- Keine Bürokratie und Altsysteme. Sie sind befugt, zu innovieren und Ihre beste Arbeit zu leisten.
Software Engineer, Reliability Arbeitgeber: Protect AI

Kontaktperson:
Protect AI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer, Reliability
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf KI, ML und Software Engineering konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei Protect AI erhalten.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Kubernetes, Terraform und CI/CD-Prozesse. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Automatisierung und Systemzuverlässigkeit beziehen. Übe das Lösen von Problemen in Echtzeit, um deine Fähigkeiten im Debugging und in der Problemlösung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cybersecurity und KI in Gesprächen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch das nötige Interesse mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer, Reliability
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Technologien, die Protect AI sucht, verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in Bezug auf Automatisierungstools, Kubernetes und CI/CD-Prozesse. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien und deine Leidenschaft für Cybersicherheit und KI.
Prüfen und Einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Protect AI vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die Protect AI verwendet, wie Kubernetes, Terraform und CI/CD-Tools. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie in deiner Rolle als Software Engineer, Reliability anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung, Systemüberwachung und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht, oder nach den Technologien, die sie in Zukunft implementieren möchten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Produktmanagern erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in agilen Umgebungen hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.